Wenn man von Bruck an der Mur in nordwestlicher Richtung durch das kleine Lamingtal fährt, gelangt man an dessen Ende nach Tragöß-Oberort. Damit befindet man sich in den südlichen Regionen des langgezogenen Hochschwab-Areals, das für viele Wanderungen von Nord bis Süd gewählt werden kann - neben hochalpinen Routen.
Bildquelle: Wikimedia / GT1976
Nordwestlich von Tragöß-Oberort befindet sich der Grüner See. Dessen Name ist Programm, denn der See weist eine türkisgrüne Farbe auf, die aus zwei Gründen entstanden ist. Zum einen ist der See nicht tief - bestensfalls acht Meter weisen die tiefsten Stellen auf und zum anderen handelt es sich um reines Grundwasser.
Besonders die geringe Tiefe sorgt für eine optimale Lichtbrechung und dadurch entsteht die typische Farbe dieses Gewässers. Der Grüner See ist kein Badesee, denn die Temperaturen sind viel zu kalt. Aber er kann für Tauchgänge genutzt werden und ist auch oftmals schon für Anfänger ein optimales Gelände, da es nicht sehr tief hinunter geht. Damit kann man seine ersten Versuche ohne großem Risiko wagen und sich einmal an die Tauchtechnik heranwagen.
Ungewöhnlich ist auch die Dimension des Sees, weil dies sehr stark variiert. Ist der Wasserstand sehr hoch, dann kann sich der See auf bis zu 250 Meter Länge ausdehnen, in der Breite erreicht er dann maximal um die 70 Meter. Gibt es weniger Wasser, dann zieht sich der See zurück und hat etwa 150 Meter Länge und nicht mehr als 50 Meter Breite.
Der Grüner See liegt auf 776 Metern Seehöhe und wird gerne in Wanderrouten eingebaut. Er ist auch von höheren Zielen, beispielsweise von der Priebitz oder von der Mesnerin gut zu sehen.
Der See ist ein Ausflugsziel, die Region kann aber auch für einen Urlaubsaufenthalt ausgewählt werden. Welche Möglichkeiten an Wanderungen und Ausflugszielen es noch gibt, erfährt man unter der nachstehenden Internetseite.
In Österreich gibt es weit mehr als 100 verschiedene Gewässer, wobei man sofort an den Bodensee in Vorarlberg, an den Neusiedler See im Burgenland oder auch an den Wörthersee in Kärnten denkt. Dazu sind auch viele Badeseen im Salzkammergut bestens bekannt und zum Teil durch TV und Film berühmt geworden.
Aber Österreich ist das Land der Berge und daher findet man auch zahlreiche kleine Bergseen vor, die häufig nur über Wanderungen erreicht werden können.
Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung