Der Grundlsee befindet im Westen der Steiermark, genau südlich der Grenze zwischen Oberösterreich und Steiermark, unweit von Bad Aussee. Damit ist der Grundlsee im Bereich des Teils des Salzkammergutes, der in der Steiermark liegt. Das ist durchaus nicht allen Menschen bekannt.
Bildquelle: Wikimedia / Rajannamysore
Mit einer Seehöhe von 708 Meter ist der Grundlsee als Alpensee zu bezeichnen. Er befindet sich am südlichen Ende des Toten Gebirges und er weist eine Länge von 5,7 Kilometer und eine maximale Breite von 0,9 Kilometer auf. Mit einer Fläche von 4,22 km² ist der Grundlsee der größte See des Bundeslandes Steiermark. Seine tiefste Stelle beträgt 64 Meter.
Der Grundlsee hat drei Zuflüsse, nämlich den Toplitzbach, den Stimitzbach und den Zimitzbach. Als Grundlseer Traun fließt das Wasser am westlichen Ende des Sees Richtung Bad Aussee weiter. Obwohl der Grundlsee von einer fantastischen Bergwelt umgeben ist und recht hoch liegt, erreicht er im Sommer dennoch Wassertemperaturen bis zu 25 Grad Celsius. Im Winter ist er allerdings vollständig durchgefroren - was wiederum von Vorteil für die Wintersportlerinnen und Wintersportler ist.
Bemerkenswert ist die hervorragende Trinkwasserqualität. Sie hat auch Vorteile für die am Tauchen interessierten Menschen, weil man eine ungewöhnlich gute Sicht im Wasser hat. Das ist nicht bei allen Badeseen der Fall und vor allem nicht bei jenen Gewässern, die eine bestimmte Temperatur erreichen können, wenn im Hochsommer die Sonne das Wasser erwärmt. Natürlich gibt es auch viele weitere Möglichkeiten, Wassersport auszuüben und ein FKK-Strand ist auch im Angebot.
Der Grundlsee ist ein beliebtes Ausflugsziel und wird auch für den Urlaubsaufenthalt aufgesucht. Welche Möglichkeiten es im und rund um den See gibt, zeigt die nachstehende Internetseite des Tourismusverbandes.
In Österreich gibt es weit mehr als 100 verschiedene Gewässer, wobei man sofort an den Bodensee in Vorarlberg, an den Neusiedler See im Burgenland oder auch an den Wörthersee in Kärnten denkt. Dazu sind auch viele Badeseen im Salzkammergut bestens bekannt und zum Teil durch TV und Film berühmt geworden.
Aber Österreich ist das Land der Berge und daher findet man auch zahlreiche kleine Bergseen vor, die häufig nur über Wanderungen erreicht werden können.
Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung