"Gut beschlagen sein" ist eine Redensart, die aus der Gruppe jener Redewendungen stammt, die der Welt der Pferde entnommen ist. Oftmals ist es der Pferdesport, in diesem Fall aber eher die Umschreibung für gute Arbeit des Hufschmieds. Denn durch seine Arbeit geht das Pferd mit den Hufen sehr sicher und sehr gut und daher ist jemand, der gut beschlagen ist, eine Person, die sich in der aktuellen Angelegenheit gut auskennt und keine Unsicherheiten hat.
Wenn ein Kind in der Schule in Mathematik problemlos zurechtkommt und es auffällt, um wie viel leichter sich dieses Kind im Vergleich zu den Mitschülerinnen und Mitschüler tut, dann ist es gut beschlagen in Mathematik. Damit wird ausgedrückt, dass sich das Kind gerade in diesem Fach besonders sicher fühlt oder vielleicht auch hier sein größtes Talent aufweist.
In der Welt der Programmierung gibt es viele Bereiche, von denen man manche gut beherrscht, manche weniger. In ersterem Fall ist man gut beschlagen, wenn man einen Bereich betreuen und abarbeiten soll, in dem man eine gute Ausbildung genossen hat oder in dem man ganz einfach schon so viele praktische Erfahrungen hat sammeln können, dass kaum etwas schiefgehen kann. Das kann bei Projekte wichtig sein, wenn es einen engen Zeitplan gibt.
Generell wird die Redewendung "gut beschlagen sein" dann verwendet, wenn jemand in einer Sache sehr sicher agieren kann. Hier wird auch gerne eine weitere Redewendung eingesetzt, nämlich dass jemand sattelfest ist. Ein weiteres Beispiel also für die Übernahme von Begriffe aus der Welt des Reitens und auch dieses steht dafür, dass man sich sehr sicher fühlt und ein Experte auf dem Gebiet ist. Dabei muss es gar nicht die Ausbildung sein, die zu diesem Wissen führt - auch Talent spielt eine Rolle. Manche können Dinge oder verstehen Inhalte in der Schule sehr viel leichter als andere, was auch eine Frage des Talents sein kann.
Mit diesem Wissen ausgestattet, kann man auch seine Planung besser durchführen. Das kann der Plan für die eigene Bildung ebenso sein wie auch der Plan für ein Großprojekt, bei dem man verschiedene Talente braucht, um erfolgreich agieren zu können.
Wir haben über 200 Redewendungen beschrieben - woher sie stammen, was sie meinten und wie sie heute zu verstehen sind. Diese Informationen haben wir in Themen untergliedert, sodass man sich leichter orientieren kann.
Und diese Themen sind:
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung