Sie sind hier: Startseite -> Familie / Gesundheit -> Haarverpflanzung

Haarverpflanzung gegen Haarausfall einsetzen

Haarausfall kann auch junge Menschen betreffen

Haarausfall führt nicht selten zu einem verminderten Selbstwertgefühl und einem verringerten Wohlbefinden. Volles Haar gilt in unserer Gesellschaft einfach als Schönheitsideal. Doch was, wenn natürliche Mittel nicht helfen? Eine Möglichkeit besteht darin, an die Haarverpflanzung zu denken. Die Methoden sind bekannt und werden sowohl im Inland als auch im Ausland angeboten, um Heilung zu erfahren. Welche Vorteile eine Haarverpflanzung in der Türkei bietet, zeigt dieser Artikel.

Haarausfall - ein Volksleiden

Sowohl Männer als auch Frauen sind von Haarausfall betroffen. Statistiken zeigen, dass nahezu 40 % aller Männer von Haarverlust betroffen sind. Die Folgen sind in der Regel unangenehm: Viele schämen sich für ihre kahlen Stellen. Ein vermindertes Wohlbefinden und ein geringes Selbstwertgefühl stellen sich ein.

Doch wie entsteht Haarausfall überhaupt? Tatsächlich gibt es verschiedene Ursachen, die dafür verantwortlich gemacht werden können. Von der Einnahme von Medikamenten über einen Vitaminmangel bis hin zu Erkrankungen ist vieles denkbar.

Während diese Ursachen noch behandelt werden können, gibt es eine Form von Haarausfall, bei der es weniger Lösungen gibt: Die Rede ist vom erblich bedingten Haarverlust, der auch junge Menschen treffen kann. Somit gibt es nicht nur die altersbedingt bestens bekannten Situationen beim Haarausfall, sondern oft auch Leute, die gerade einmal 20 Jahre sind und schon ihr Haar verlieren können. Hier ist früher oder später nur noch eine Haarverpflanzung - auch Haartransplantation genannt - zielführend.

Haartransplantation gegen Haarausfall einsetzen

Haartransplantation als Lösung

Bei einer Haartransplantation werden - einfach gesagt - eigene Haare an nicht gut sichtbaren Stellen entnommen und an den kahlen Stellen wieder eingepflanzt. Es handelt sich also im wahrsten Sinne des Wortes um eine "Verpflanzung".

So läuft eine Haartransplantation in der Türkei ab

Selbstverständlich hängen die Art, der Ablauf und die Dauer der Behandlung stark vom jeweiligen Patienten ab. In der Regel setzen Spezialisten jedoch auf die zwei genannten Verfahren.

FUE steht für Follicular Unit Extraction. Bei der FUE-Technik werden sogenannte Grafts - also kleine Haarbüschel - entnommen und an die kahlen Stellen verpflanzt. Die Einstichstellen verheilen bei diesem Verfahren sehr gut und die verpflanzten Haare wachsen schnell an.

DHI steht für Direct Hair Implantation. Mithilfe eines speziellen Implanter Pens werden die Haarwurzeln unter optimalem Schutz der Haarwurzeln eingepflanzt.

Beide Methoden haben aber auch ihre Schwächen: Bei der FUE-Technik wird eine Pinzette zum Einsetzen verwendet. Dadurch können die Haarfollikel beschädigt werden. Bei der DHI-Methode hingegen kann der Implanter Pen die umliegenden Follikel beschädigen.

Die Kombination kann beide Schwächen aufheben: Es werden vorab Kanäle wie beim FUE-Verfahren gelegt und mit dem Implanter Pen können die Haare schonend eingepflanzt werden. Auf diese Weise lassen sich beste Ergebnisse für die volle Zufriedenheit der Patienten erzielen.

Haarverpflanzung durchführen lassen

Diese Lösung gibt es von verschiedensten Stellen und Anbietern und werden teilweise auch im Ausland angestrebt. Vor allem Gesundheitsreisen in die Türkei gelten als sehr beliebt. Sie bieten eine Reihe großartiger Vorteile. Viele Patienten haben zudem ihre positiven Erfahrungen mit einer Haartransplantation in der Türkei im Internet oder auf YouTube geteilt.

1. Geringe Kosten bei Haartransplantationen im Ausland

Ein ausschlaggebender Punkt für viele, die eine Haartransplantation vornehmen lassen möchten, sind die Kosten. Betroffene haben in Deutschland oder Österreich oftmals einfach nicht die finanziellen Möglichkeiten, eine Haarklinik aufzusuchen und sich den Wunsch vom vollen Haar zu erfüllen.

Während hierzulande gut und gerne bis zu 8.000 Euro oder sogar noch mehr verlangt werden, sind die Kosten im Ausland wesentlich geringer. Auch die Krankenkasse bezuschusst den Eingriff in der Regel nicht, sodass Betroffene vollständig selbst dafür aufkommen müssen.

2. Fachlich geschultes Personal

Günstig heißt billig. Davon wird zumindest oft ausgegangen. Jedoch ist das nicht zwangsläufig der Fall. Bei Haartransplantationen und anderen medizinischen Angeboten im Ausland gilt dieser Grundsatz schon lange nicht mehr. Weil Vertrauen und Sicherheit eingefordert werden, sind die behandelnden Medizinerinnen und Mediziner auch jenseits von Mitteleuropa sehr gut ausgebildet. Daher können sich Patienten eine Menge Geld sparen und erhalten dennoch die beste Behandlung.

Sowohl die Fachärzte als auch das Betreuungspersonal sind fachlich exzellent geschult. Nicht ohne Grund gibt es in der Türkei und anderen Ländern viele spezialisierte Kliniken, die genau wissen, was sie tun. Einige der besten Ärzte für Haartransplantationen sind im türkischen Ausland tätig.

Gesundheitsreisen: wie sie ablaufen

Eine Hürde für viele, die eine medizinische Behandlung im Ausland erwägen, ist die sprachliche Barriere. Man kennt die Sprache nicht, das Land ist womöglich völlig unbekannt und man weiß auch gar nicht, wo man einen echten Spezialisten findet.

Dafür gibt es Gesundheitsreisen. Sie laufen so ab, dass ein Veranstalter die Kommunikation zwischen Patient und Klinik übernimmt. Zudem werden auch die Übernachtungen in einer Unterkunft vom Veranstalter organisiert. Die sprachliche Barriere wird gekonnt überwunden.

Hinzu kommt, dass Anbieter von Gesundheitsreisen über ein umfassendes Netzwerk verfügen. Sie wissen bereits, welche Kliniken für die benötigte Behandlung geeignet sind. So können sich Patienten zurücklehnen und auf den Eingriff einlassen, ohne den Stress der Organisation und Planung auf sich nehmen zu müssen.

Lesen Sie auch

Generell gibt es in Österreich ganzjährig viele Veranstaltungen. Zu Jahresbeginn des neuen Jahres sind vor allem die Bälle ein großes Thema. Ebenfalls gut besucht und sehr beliebt sind die Faschingsveranstaltungen, vom Kinderfasching beim Dorfwirten oder Kulturhaus bis zu den Umzügen.

Neben den Veranstaltungen gibt es auch Themen, die viele bewegen, manche sogar das ganze Jahr über. Ein wesentlicher Punkt ist die Frage, wie denn die Feiertage im Jahr fallen, wie es um die verlängerten Wochenenden bestellt ist. Und 2025 ist da ein weit besseres Jahr als 2024, das zeigt die Liste der Feiertage in Österreich.

Und ein zentrales Thema ist weiterhin der Preis an der Tankstelle.

 

 

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Haarverpflanzung gegen Haarausfall einsetzenArtikel-Thema: Haarverpflanzung gegen Haarausfall einsetzen

Beschreibung: Die 👨 Haarverpflanzung ist mit seinen Methoden eine Möglichkeit, Haarausfall entgegenzuwirken, der auch schon bei ✅ jungen Menschen eintreten kann.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung