Der Hahn wird in der chinesischen Mythologie als Wesen mit besonders positiven Eigenschaften umschrieben. Er ist pünktlich und ruft alle zur Arbeit, sieht schön aus, ist mutig, teilt mit den Hühnern und ist die Verlässlichkeit in Person. Aber er ist auch ein sehr stolzes Wesen und das ist ein zentraler Charakterzug.
Menschen, die im Jahr des Hahns geboren werden, unterscheiden sich zu den anderen Tierkreiszeichen in der chinesischen Astrologie vor allem dadurch, dass es einen wesentlichen Unterschied macht, ob es sich um eine weibliche oder männliche Person handelt. Während dieser Unterschied bei anderen Tierkreiszeichen nicht besonders auffällt, ist er beim Tierkreiszeichen Hahn sehr ausgeprägt.
Männer stolzieren gerne herum, während Frauen mit Energie ihre Ideen umsetzen. Generell sind die Hähne sehr stolze Wesen, die konservativ und entschlossen, aber auch wachsam auftreten. Ihre Stärke beziehen sie aus ihrem Selbstvertrauen, das aber mitunter auch zur Überheblichkeit werden kann.
Dem Hahn am nächsten ist das Element Metall.
Im Jahr des Hahns regiert den Palast die Venus. Die Venus beherbergt die Häuser Kui, Lou, Wei und Ang. Das sind sinngemäß in der westlichen Astrologie den Sternen in den Sternbildern Andromeda, Widder, Fische und Plejaden.
Der Hahn ist ein robustes, aktives und starkes Wesen, das selten krank wird. Da er aber ständig am Denken ist und die Suche nach der Ausgeglichenheit von innen heraus zu Problemen führen kann, neigt der Hahn zu stressbedingten Reaktionen.
Die Hähne haben eine ausgesprochen lebhafte Fantasie und sie brüllen ihr Wissen gerne hinaus. Sie sind in der Unterhaltungsbranche bestens geeignet, sind Kommunikationsweltmeister und in der Werbebranche gut aufgehoben. Aber auch andere Berufe, vor allem mit künstlerischem Anspruch sind optimal. Der Hahn hat allerdings den Fehler, mit Geld nicht gut umgehen zu können - er gibt es gerne aus, bevor er es hat und riskiert auch eine Menge.
Hahnmenschen suchen den Ausgleich und wirken nach außen ruhig und entspannt. Wenn aber ein Hahn unter Stress gerät oder sich über etwas aufregt, kann das einem Vulkanausbruch gleichkommen. Deshalb sagt man ihm auch nach, dass er zu kritisch ist und nicht jeder kommt damit klar. Hahnmenschen sind sehr loyal und warmherzig, können aber auch besitzergreifend werden.
Der Hahn ist ein Yin-Zeichen.
Hahn und die Mondphasen (Einfluss des Mondes)
Beschreibung: Tierkreiszeichen Hahn Mondphasen
Hahn und die Partner (welche Tierkreiszeichen passen?)
Beschreibung: Tierkreiszeichen Hahn Partner
Die chinesische Astrologie hat durchaus Ähnlichkeiten mit der westlichen Astrologie, weil es auch 12 Symbole gibt. Dabei handelt es sich aber nicht um Sternzeichen, sondern um reine Tierkreiszeichen. Aber dann geht es schon los mit den Unterschieden, weil in der chinesischen Astrologie gilt ein Tierkreiszeichen für ein Jahr, also braucht es 12 Jahre für einen kompletten Durchlauf aller Symbole.
Zusätzlich gibt es fünf Elemente, die ebenfalls viel über den Charakter erzählen. Sie werden mit den Tierkreiszeichen kombiniert.
Für das Horoskop braucht man sowohl die Tierkreiszeichen als auch die Elemente und das Wissen, wann welches wirkt. Das verrät die Jahresliste. Worauf beim Horoskop weiter zu achten ist, zeigt der Text Horoskop.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung