Sie sind hier: Startseite -> Wirtschaft -> Technik Trends -> Tech Trends

5 wichtige Tech-Trends für die nächsten Jahre

Im Handel und bei Dienstleistungen

Im letzten Jahrzehnt sind Konsumenten in aller Welt verwöhnt worden, was neue Technologietrends anbelangt. Auch die kommenden Jahre werden in dieser Hinsicht äußerst spannend sein. Wir haben uns genauer mit solchen Trends auseinandergesetzt, die schon in wenigen Jahren für Furore sorgen werden, was neueste Entwicklungen in der Technologie anbelangt.

Tech Trends im Handel und bei Dienstleistungen

Bildquelle: pixabay.com / WikimediaImages

5G - der neue Mobilfunkstandard

Über 5G wird zwar schon seit einigen Jahren mitunter heftig diskutiert. Allerdings werden erst die kommenden Jahre tatsächlich die Markteinführung für diese neue Mobilfunktechnologie bedeuten. Und sie ist äußerst wichtig. Den 5G wird uns Menschen eine deutlich verbesserte Internet-Bandbreite bescheren, und auch für geringere Latenzzeiten sorgen. Dies wird in vielerlei Hinsicht ein Antrieb für neue Innovationen und Entwicklungen in der Technologiebranche sein. Insbesondere was die Internetverbindungen anbelangt, kann das von Vorteil für Spieleplattformen wie etwa Casinos oder Multiplayer Games sein. Aber auch neue Entwicklungen wie selbstfahrende Autos oder autonome Fahrzeuge werden von 5G enorm profitieren können.

Virtual Reality

Virtual Reality wird der große Durchbruch bereits seit einigen Jahren prophezeit. Wir möchten allerdings betonen, dass erst die kommenden Jahre wohl die nötigen Grundvoraussetzungen für eine wirklich hervorragende Gaming Experience in diesem Bereich ermöglichen werden. 5G, aber auch die Entwicklung neuer VR-Endgeräte, wird diesem Bereich der Unterhaltungsindustrie einen weiteren Boost geben. Man darf gespannt sein, mit welchem Blockbustern die Konsumenten in den kommenden Jahren verwöhnt werden, sodass VR endgültig in unseren Wohnzimmern ankommt, sei es in Form einem Rennspiel, einem virtuellen Casino oder einem VR-Film.

Blockchain - Internet der dritten Generation

Internet 2.0 hieß es um die Jahrtausendwende, wenn es darum ging, die zweite Generation von Internetanwendungen für die Massen bereitzustellen. Das Resultat sind die heute dominierenden Sozialen Netzwerke, die Milliarden von Usern tagtäglich vor den Bildschirmen versammeln. Doch was kommt danach? Ganz eindeutig Web 3. Unter Web 3 bezeichnet man allgemein dezentralisierte Applikationen, die zumeist auf Blockchains basieren. Bei dieser neuen technologischen Entwicklung handelt sich um eine revolutionäre Technologie, das Internet unabhängig und effizienter machen soll. Man darf gespannt sein, wohin die Reise in Sachen Blockchain in den kommenden Jahren gehen wird. Fest steht, dass sich auch für den Businessbereich äußerst attraktive Möglichkeiten bieten werden.

Wearables

Tragbare Geräte, die den Menschen das Leben zu erleichtern, werden allgemein als Wearables bezeichnet. Darunter fallen etwa drahtlose Kopfhörer, aber auch Smartwatches und beispielsweise Datenbrillen. Es gibt eine Vielzahl an spannenden Entwicklungen, die vielleicht dafür sorgen, dass Wearables unseren Alltag revolutionieren könnten. Die kommenden Jahre werden eine ganze Reihe von neuen Geräten mit sich bringen, die um unsere Aufmerksamkeit buhlen werden. Welche dieser Geräte den Massenmarkt erobern werden, das steht freilich nach wie vor in den Sternen. Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass das ein oder andere Gerät eine ähnlich hohe Popularität erreichen könnte, wie Smartphones. Diese kamen um 2006 auf und sind seit nunmehr 15 Jahren nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken.

IoT

Das Internet der Dinge ist ein Bereich, der ebenfalls bereits seit vielen Jahren diskutiert wird. Smarte Geräte wie etwa Kühlschränke, die von sich aus Lebensmittel nachbestellen, oder Waschmaschinen, die selbständig Waschpulver ordern, oder auch miteinander kommunizierende Fahrzeuge, die so Staus und Unfälle verhindern können - all das sind Zukunftsvisionen, die nicht so fern sind, wie wir das vielleicht glauben. Das Internet der Dinge wird in den kommenden Jahren weiter wachsen, und immer einflussreicher für uns werden. Ein Entwicklung, die uns im Alltag viele Erleichterungen bringen sollte. Man darf gespannt sein, wie dies in der Praxis aussehen wird.

Welche Trends wann genau einsetzen werden, ist grundsätzlich nur sehr schwer vorauszusehen. In Sachen Technologie ist das insbesondere der Fall - denn gerade hier sind die Entwicklungen oft von Dynamiken geprägt, die nur sehr schwer zu partizipieren sind. In den kommenden Jahren stehen die Chancen jedoch gut, dass die hier genannten Entwicklungen Einzug in unseren Alltag finden werden.

Lesen Sie auch

Die Technik macht alle paar Jahre einen großen Sprung und verändert sich selbst und die damit verbundenen Möglichkeiten. Man spricht auch von den Techniktrends oder kurz Techtrends. Dazu gehört zum Beispiel die Möglichkeit, Übersetzungen auch durch die Maschine bewerkstelligen zu können. Das ist aber ein gutes Beispiel für die Digitalisierung im Alltag oder auch die Digitalisierung in der Stadt.  Ob das Sinn macht, ist die Frage. Der nächste Schritt ist die KI und damit das Aufgabengebiet des KI-Entwicklers oder auch die Funktionen der KI.

Auch Initiativen wie Best of Swiss Apps fördern die Trends und Innovationen, die APIs sind sowieso immer ein Thema. Die Sicherheit im Internet ist etwa ein zentrales Thema geworden, beispielsweise VPN-Dienste oder wie man seriöse Webseiten erkennt, auch im Internet sparen rückt oft in den Fokus.

Die Sportstatistik gab es schon immer, aber jetzt gibt es die Sportstatistiken im Internet jederzeit abrufbar. Social Media und Fitness ist auch ein wesentlicher Trend geworden. Eine weitere Anwendung stellen die Vergleichsportale im Internet dar, Angebote wie Windows in der Cloud oder der virtuelle Datenraum sind gleichfalls wichtig geworden.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Tech TrendsArtikel-Thema: 5 wichtige Tech-Trends für die nächsten Jahre

Beschreibung: Die fünf wichtigsten 🔌 Tech-Trends im Handel sowie bei ✅ Dienstleistungen von Entwicklungen beim Mobilfunk bis zu Trends im Internet selbst.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung