Der Hase ist gemäß der chinesischen Tradition ein gerissenes Tier, das sich immer einen Ausweg offen lässt. Der Hase gilt auch als Glückssymbol und Kinder, die im Jahr des Hasen geboren werden, bezeichnet man gerne als Glückskinder.
Menschen, die im Jahr des Hasen geboren werden, sind solche, die ein sehr gutes Gespür für Situationen haben. Sie erahnen viele Probleme ihres Umfeldes, ihrer Mitmenschen, bevor sie davon offiziell erfahren. Sie versuchen zu schlichten und auszugleichen. Hasenmenschen sind freundlich und hilfsbereit und sie können gut organisieren.
Allerdings funktioniert das Organisieren nur, solange alles perfekt läuft. Sobald es hektisch wird, werden Hasenmenschen zu unkontrollierten Raketen, weil sie mit Stress nicht umgehen können. Dafür sind sie hervorragende Witzeerzähler und unterhalten Menschen gerne und talentiert.
Dem Hasen am nächsten ist das Element Holz.
Im Jahr des Hasen regiert den Palast der Feuerstern Mars. Er beherbergt die Häuser Jiao, Kang und Ti, was der westlichen Astrologie Löwe, Jungfrau und Waage entspricht.
Hasenmenschen machen sich sehr viele Sorgen und denken oft an die Nöte der anderen. Daher liegen sie dann wach im Bett und können nicht schlafen. Sie fressen zu viel in sich hinein und bekommen Magenprobleme. Auch Veränderungen am Arbeitsplatz oder in der Familie belasten.
Die im Jahr des Hasen geborenen Menschen haben ein großes kreatives Potenzial und sind sehr gut für Berufe geeignet, in denen sie anderen Menschen helfen können. Ihre Probleme sind das mangelnde Selbstwertgefühl und die Unfähigkeit "nein" zu sagen. Beides sollten sie verbessern.
Hasenmenschen mögen es lieber ruhiger und gehen nach Möglichkeit Streit aus dem Weg. Auch in der Beziehung leiden sie mit dem Partner mit, wenn dieser ein Problem hat. Der Hasenmensch ist ein sanfter Liebhaber, der Stabilität in der Familie braucht und Einsamkeit verabscheut.
Der Hase ist ein Yin-Zeichen.
Hase und die Mondphasen (Einfluss des Mondes)
Beschreibung: Tierkreiszeichen Hase Mondphasen
Hase und die Partner (welche Tierkreiszeichen passen?)
Beschreibung: Tierkreiszeichen Hase Partner
Die chinesische Astrologie hat durchaus Ähnlichkeiten mit der westlichen Astrologie, weil es auch 12 Symbole gibt. Dabei handelt es sich aber nicht um Sternzeichen, sondern um reine Tierkreiszeichen. Aber dann geht es schon los mit den Unterschieden, weil in der chinesischen Astrologie gilt ein Tierkreiszeichen für ein Jahr, also braucht es 12 Jahre für einen kompletten Durchlauf aller Symbole.
Zusätzlich gibt es fünf Elemente, die ebenfalls viel über den Charakter erzählen. Sie werden mit den Tierkreiszeichen kombiniert.
Für das Horoskop braucht man sowohl die Tierkreiszeichen als auch die Elemente und das Wissen, wann welches wirkt. Das verrät die Jahresliste. Worauf beim Horoskop weiter zu achten ist, zeigt der Text Horoskop.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung