Der Hintertuxer Gletscher ist eine Region im Bundesland Tirol, die sich dadurch auszeichnet, dass man praktisch das ganze Jahr über Skifahren kann. Das wird selbst von den Profis ausgenutzt, wenn die anderen Optionen nicht möglich sind und man in der Heimat das Aufbautraining anstreben möchte.
In Österreich gibt es über 700 Gletscher, jedoch nur ein echtes Ganzjahres-Skigebiet. Fährt man von Jenbach und dem Inntal in südlicher Richtung durch das Zillertal, dann erreicht man nach Zell am Ziller bzw. Mayrhofen. Von dort führt die Straße in westlicher und dann weiter südlicher Richtung durch das Tuxer Tal. Tux selbst ist eine Gemeinde, die sich aus fünf kleinen Gemeinden zusammensetzt. Der traditionsreiche Ort Hintertux liegt auf über 1.500 Metern Seehöhe und ist die südlichste Tuxer Gemeinde. Von Hintertux gelangen Sie in wenigen Minuten zur Gletscherbahn des Skigebiets rund um den Hintertuxer Gletscher.
Die hohe Infrastruktur der Region sichert einmalige Rodelpartien, Langlaufen, Winterwandern, Schneeschuhwandern und Eissteigen auf hohem Niveau. Durch die vorteilhafte Lage, das Skigebiet erstreckt sich von 1.500 bis 3.200 Meter, ist das Skigebiet um den Hintertuxer Gletscher das einzige echte Ganzjahresskigebiet in Österreich, sogar im Sommer stehen fast 20 Pistenkilometer zur Verfügung. Zahlreiche Racing Teams diverser Ausstatter nutzen die Gelegenheit für Trainingseinheiten während der Sommermonate.
Auf über 3.000 Metern Höhe befindet sich die bekannte Sonnenterrasse mit Blick über die umliegende Bergwelt, alleine im Zillertal befinden sich über 55 Dreitausender. Auf circa 3.250 Metern befindet sich von Juli bis September der Gletscherflohpark LUIS, damit auch die kleinen Urlaubsgäste voll auf Ihre Kosten kommen.
Insgesamt stehen 60 Pistenkilometer zur Verfügung, wobei mehr als die Hälfte als mittelschwer eingestuft sind. Es gibt aber selbst über 10 schwere Pistenkilometer und somit auch für Profis anspruchsvolle Abfahrten. Auch für die Boarder stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung, denn es gibt eine Halfpipe, 2 Funparks und viele Einrichtungen wie Jumps, Corner und Rails.
Für die Freunde des Langlaufs gibt es eine Loipe mit einer Länge von 14 Kilometer, die sowohl mit der klassischen Technik als auch mit der freien Skatingtechnik gelaufen werden kann. Außerdem gibt es drei Rodelbahnen, die auch beleuchtet genutzt werden können. Das Paragleiten ist auch möglich und wer gerne eine Winterwanderung anstreben möchte, hat fast 70 Kilometer an Wegenetz zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Skigebiet mit Liftkarten, Webcam und Informationen für interessierte Gäste gibt es auf der Seite des Skigebiets.
In Österreich gibt es reichlich Skigebiete, auch wenn kleinere Anlagen in mittlerer Höhe durch den Klimawandel und Mangel an Neuschnee stets größere Schwierigkeiten haben. Aber es sind immer noch sehr viele Optionen gegeben, um den Spaß im Freien zu genießen, sei es auf der Piste bei der Abfahrt oder sei es beim Langlauf, Rodeln, der Skitour oder ähnlicher Aktivitäten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung