Man nimmt an, dass im Bundesland Niederösterreich die Skigebiete weit weniger schneesicher sind als die großen Skigebiete in Salzburg oder Tirol, doch das stimmt mehrfach nicht. Ein Beispiel, das als Gegenargument gerne gewählt wird ist das Skigebiet Hochkar im Süden Niederösterreichs an der Grenze zur Steiermark.
Das Skigebiet ist nur von Norden aus zu erreichen und zwar über Göstling und Lassing. Das Hochkar selbst ist über 1.800 Meter hoch und bildet die Landesgrenze zur Steiermark. Durch die Nordlage hat sich das Skigebiet Hochkar zu einer sehr schneesicheren Adresse im österreichischen Wintersport entwickelt und hatte sogar Schnee zu bieten, wenn es in Tirol nichts davon gab. Damit war das sogenannte Flachland sogar schneesicherer.
Allerdings gibt es beim Hochkar auch manchmal das Problem mit dichtem und zähem Nebel, ein Faktum, das aber so manches Skigebiet sein eigen nennt. Insgesamt stehen knapp 20 Pistenkilometer für das Skifahren und Snowboarden zur Verfügung, womit man ein mittelgroßes Angebot nutzen kann.
Es gibt insgesamt 19 Pistenkilometer, die sich auf die verschiedenen Schwierigkeitsgrade aufteilen. Den Schwerpunkt bieten die Pisten mit der mittelschweren Einstufung, aber auch die Profis bekommen ihre Möglichkeiten. Das Areal ist auch international dadurch bekannt geworden, dass eben auf diesen Strecken Leute wie ein Thomas Sykora oder eine Kathrin Zettel ihre Anfänge erlebt haben und später im Profisport erfolgreich wurden. Für die Befahrung stehen acht Aufstiegshilfen zur Verfügung.
Überblick Schwierigkeitsgrad der Pisten
Zusätzlich kann man mit dem Snowboard auch den Snowpark unsicher machen. Zudem wird in der Ferienzeit das Nachtskilaufen angeboten.
Neben dem klassischen Skilauf und dem Snowboarden gibt es auch die Möglichkeiten über das Freeride Zentrum Ost Hänge und Schnee abseits der Pisten zu nutzen. Dabei sollte man sich aber im Vorfeld über die Möglichkeiten informieren, vor allem was Schneelage und Lawinensituation betrifft. Das Tiefschneefahren ist am Hochkar häufig möglich, weil die Schneelage sehr gut ist, erfordert aber abhängig von der gewählten Route auch Erfahrung und Können.
Für die Kinder ist zudem das Kinderland eingerichtet worden, sodass die erste Schwünge erlernt oder erprobt werden können.
Aktuelle Informationen über Schneelage und Öffnungszeiten sowie Preise finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse.
In Österreich gibt es reichlich Skigebiete, auch wenn kleinere Anlagen in mittlerer Höhe durch den Klimawandel und Mangel an Neuschnee stets größere Schwierigkeiten haben. Aber es sind immer noch sehr viele Optionen gegeben, um den Spaß im Freien zu genießen, sei es auf der Piste bei der Abfahrt oder sei es beim Langlauf, Rodeln, der Skitour oder ähnlicher Aktivitäten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung