Der Hochkönig ist ein 2.941 Meter hoher Berg im Bundesland Salzburg, der sich zwischen Saalfelden im Westen und Bischofshofen im Osten im Pinzgau befindet. Rund um den bekannten Berg hat sich eine ganze Skiregion entwickelt, deren Zugange durch Mühlbach am Hochkönig, Maria Alm und Dienten am Hochkönig ergeben.
Von Saalfelden im Westen erreicht man als erstes Maria Alm, dann Dienten und über den Dientner Sattel Mühlbach, um schließlich bei Bischofshofen die Tauernautobahn zu erreichen. Dieses langgezogene Areal wurde mit vielen Verbindungen vernetzt, sodass daraus ein großes Skigebiet werden konnte. Man nennt es manchmal "Maria Alm - Dienten - Mühlbach" oder einfach nur Skiregion Hochkönig.
Das Skigebiet Hochkönig umfasst Abfahrten im Ausmaß von 120 Kilometer und bietet für alle Schwierigkeitsgrade verschiedene Möglichkeiten. Das Angebot an Pisten ist sehr groß, wobei fast drei Viertel der Abfahrten als leicht oder mittelschwer eingeordnet werden. Aber auch 19 Kilometer an schweren ergo schwarzen Pisten stehen bereit, um den Könnern Herausforderungen zu bieten. Damit ist für alle Schwierigkeitsgrade ausreichende Auswahl an Abfahrten gegeben. Außerdem gibt es acht Kilometer für die Freerider.
In Summe gibt es 31 Aufstiegshilfen, um die Abfahrten zu erreichen. Es gibt auch eine beleuchtete Skipiste, damit das Skifahren und Snowboarden bei Nacht möglich wird. Und für die Snowboarder stehen drei Funparks zur Verfügung, die auch eine Fülle an Möglichkeiten wie Jumps, Rails oder Boxen bieten.
Überblick Schwierigkeitsgrad der Pisten
Auch abseits der Piste gibt es zahlreiche Varianten, um Spaß im Schnee zu haben. Das Langlaufen bietet sich auf 47 Kilometer in Form von 11 Loipen für den klassischen Langlaufstil an, dazu gibt es 5 Loipen mit 17 Kilometer für die freie Skatingtechnik. Auch Höhenloipen stehen zur Verfügung und angeboten wird ebenfalls eine Hundeloipe, sodass der Vierbeiner auch sich sportlich zeigen darf.
Spaß gibt es auch beim Rodeln und in der Skiregion stehen gleich fünf Rodelbahnen zur Verfügung. Paragleiten ist für die mutigen Gäste auch eine Möglichkeit. Und man kann das Höhenwandern oder das Winterwandern für sich entdecken. Die Winterwanderungen basieren auf einem Netz von etwa knapp 170 Kilometer Streckenlänge. Schneeschuhwandern ist ebenfalls angeboten.
Aktuelle Informationen über Schneelage und Öffnungszeiten sowie Preise finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse.
In Österreich gibt es reichlich Skigebiete, auch wenn kleinere Anlagen in mittlerer Höhe durch den Klimawandel und Mangel an Neuschnee stets größere Schwierigkeiten haben. Aber es sind immer noch sehr viele Optionen gegeben, um den Spaß im Freien zu genießen, sei es auf der Piste bei der Abfahrt oder sei es beim Langlauf, Rodeln, der Skitour oder ähnlicher Aktivitäten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung