Der Hund ist das vielleicht loyalste Tierkreiszeichen der chinesischen Astrologie. Der Hund gilt als treuer Freund, als Bewacher mit großer Liebe, aber als hart und gefährlich gegenüber etwaigen Feinden.
Menschen, die im Jahr des Hundes geboren werden, erfreuen sich großer Beliebtheit. Hundemenschen strahlen große Ruhe aus und sind um Harmonie bemüht. Was sie überhaupt nicht mögen, sind Streit und Zwietracht.
Hunde sind optimistisch und selten geduldig, obwohl viele von ihnen Geduld brauchen, bis sich der Erfolg einstellt. Lässt sich Streit überhaupt nicht vermeiden, verweigern sie diesen und verdrängen den Ärger, weil umgehen können oder mögen sie damit nicht.
Dem Hund am nächsten ist das Element Erde.
Im Jahr des Hundes regiert den Palast der Mars. Der Mars beherbergt die Häuser Shi, Bi und Kui. Das sind sinngemäß in der westlichen Astrologie den Sternen in den Sternbildern Pegasus, Andromeda und Fische.
Hunde sind stark und gesund und betreiben viel Sport. Was sie zurückwerfen kann, ist ihr sanftes Gemüt, denn Ärger kann dazu führen, dass sie zu viel in sich hineinfressen. Dann können Süchte sehr verführerisch werden.
Hundemenschen sind keine Anführer. Sie mögen es, im Team zu arbeiten, sie gleichen bei Streitigkeiten aus und sorgen für ein fantastisches Arbeitsklima. Arbeiten können sie überall, bevorzugt sind aber Berufe, wo ihre sportlichen Qualitäten besonders gefragt sind. Das Militär oder Außendienste könnte man hier anführen. Mit Geld gehen sie vorsichtig um, mit fremden noch mehr als mit dem eigenen.
Der Hund ist ein durch und durch loyales und sozial handelndes Wesen. Persönliche Verletzungen können zum Problem werden, weil der Hund nicht gerne verzeiht und vergisst. Ihm ist Vertrauen und Freundschaft besonders wichtig und er hält es nicht aus, alleine zu sein. In der Liebe muss der Hund lernen, er selbst zu sein. Zu oft hat er viele Leute um sich, die ihn am liebsten bemuttern würden.
Der Hund ist ein Yang-Zeichen.
Hund und die Mondphasen (Einfluss des Mondes)
Beschreibung: Tierkreiszeichen Hund Mondphasen
Hund und die Partner (welche Tierkreiszeichen passen?)
Beschreibung: Tierkreiszeichen Hund Partner
Die chinesische Astrologie hat durchaus Ähnlichkeiten mit der westlichen Astrologie, weil es auch 12 Symbole gibt. Dabei handelt es sich aber nicht um Sternzeichen, sondern um reine Tierkreiszeichen. Aber dann geht es schon los mit den Unterschieden, weil in der chinesischen Astrologie gilt ein Tierkreiszeichen für ein Jahr, also braucht es 12 Jahre für einen kompletten Durchlauf aller Symbole.
Zusätzlich gibt es fünf Elemente, die ebenfalls viel über den Charakter erzählen. Sie werden mit den Tierkreiszeichen kombiniert.
Für das Horoskop braucht man sowohl die Tierkreiszeichen als auch die Elemente und das Wissen, wann welches wirkt. Das verrät die Jahresliste. Worauf beim Horoskop weiter zu achten ist, zeigt der Text Horoskop.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung