Sie sind hier: Startseite -> Veranstaltungen -> Volksfeste Österreich -> Feuerwehrfest Niederösterreich
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstand die Idee, eine Vereinigung zu gründen, um in der Not Menschen helfen zu können. Hochwasser, Brandgefahr, Sturmschäden sind schon damals ein Problem gewesen und sind es heute auch. Damals entstand die Freiwillige Feuerwehr in vielen Gemeinden, heute gibt es die Berufsfeuerwehr und als Unterstützung in den regionalen Gebieten viele Verbände der Freiwilligen Feuerwehr, wobei auch in zahlreichen Städten entgegen der allgemeinen Meinung Freiwillige Feuerwehren im Einsatz sind, um zu helfen.
Der Unterschied zwischen der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr besteht darin, dass bei zweiterer Einheit ehrenamtliche Mitarbeiter ihren Dienst versehen. Es sind oft Leute, die einer normalen beruflichen Tätigkeit nachkommen und im Einsatzfall *zusätzlich* als Feuerwehrleute tätig sind, um Keller auszupumpen, umgestürzte Bäume zu entsorgen oder Menschen aus Autos zu schneiden, die sich nicht selbst nach einem Unfall befreien können.
Mit Hilfe des Feuerwehrfestes kann die Feuerwehr Gelder durch Spenden und Erträge zusammensammeln, mit denen Reparaturen am Feuerwehrhaus, Anschaffungen von Feuerwehrautos oder Gerätschaft und Werkzeug finanziert werden können. Das Volksfest ist daher ein wichtiges Thema für die Einsätze und ab Mai gibt es verschiedene Feuerwehrfeste, bei denen man unter freiem Himmel gemütlich zusammensitzen kann. Manchmal werden Frühschoppen oder Weinfeste angeboten, manchmal ist es ein einfaches Volksfest mit Gegrilltem oder anderen Angeboten zum Essen und Trinken.
Nachstehend finden Sie die Feuerwehrfeste von Niederösterreich, soweit sie bekannt gegeben wurden. Wenn Sie weitere Termine wissen, würden wir uns über ein kurzes Mail an office@wissenswertes.at freuen, damit wir diese Liste ergänzen können.
07.06.2025 - 08.06.2025
Feuerwehrfest in Ravelsbach (Sa ab 16, So ab 09.30 Uhr)
Wo? 3720 Ravelsbach, Feuerwehrhaus
13.06.2025 - 15.06.2025
Zeltfest / Feuerwehrfest der FF Hub-Lehen in Oberndorf an der Melk
Wo? 3281 Oberndorf an der Melk, Feuerwehrhaus
14.06.2025 - 15.06.2025
Feuerwehrfest in Hochneukirchen-Gschaidt (Sa ab 21, So ab 10 Uhr)
Wo? 2852 Hochneukirchen-Gschaidt, Feuerwehrhaus Hochneukirchen
14.06.2025 - 15.06.2025
Feuerwehrheuriger in Wilfersdorf mit Frühschoppen (Sa ab 18, So ab 08.30 Uhr)
Wo? 2193 Wilfersdorf, Feuerwehrhaus Wilfersdorf
15.06.2025 - 15.06.2025
Feuerwehrfest FF Leiben
Wo? 3652 Leiben, Feuerwehrhaus
19.06.2025 - 22.06.2025
Feuerwehrfest in Neudegg / Großriedenthal (19./21. + 22. 6.)
Wo? 3471 Großriedenthal, FF Neudegg
20.06.2025 - 23.06.2025
Sommernachtsfest / Feuerwehrfest der Feuerwehr Lindabrunn in Enzesfeld
Wo? 2551 Enzesfeld-Lindabrunn, Feuerwehrhaus Lindabrunn
20.06.2025 - 22.06.2025
Feuerwehrfest FF Kleinebersdorf / Großrußbach (Fr ab 15, So ab 10 Uhr)
Wo? 2114 Großrußbach, Feuerwehrhaus Kleinebersdorf
21.06.2025 - 22.06.2025
Feuerwehrfest in Atzenbrugg
Wo? 3452 Atzenbrugg, Schlossgarten
21.06.2025 - 22.06.2025
Feuerwehrfest in Muckendorf-Wipfing (Sa ab 15, So ab 10 Uhr)
Wo? 3426 Muckendorf-Wipfing, Feuerwehrhaus Muckendorf
21.06.2025 - 22.06.2025
Feuerwehrfest in Schwarzau im Gebirge
Wo? 2662 Schwarzau im Gebirge, Feuerwehrhaus
28.06.2025 - 29.06.2025
Heuriger / Feuerwehrfest der FF Lembach in Kirchschlag (Sa ab 16, So ab 10 Uhr)
Wo? 2860 Kirchschlag, FF-Haus Lembach
28.06.2025 - 29.06.2025
Feuerwehrfest in Ravelsbach / Gaindorf (Sa ab 18, So ab 10 Uhr)
Wo? 3720 Ravelsbach, Feuerwehr Gaindorf
04.07.2025 - 06.07.2025
Feuerwehrfest FF Enzesfeld-Lindabrunn (Fr ab 18, Sa ab 13, So ab 10 Uhr)
Wo? 2551 Enzesfeld-Lindabrunn, Feuerwehrhaus Enzesfeld
11.07.2025 - 13.07.2025
Feuerwehrfest FF Hochstrass in St. Peter in der Au
Wo? 3352 St. Peter in der Au, Feuerwehr Hochstrass
Auf dieser Plattform werden sehr viele gemeldete Termine zu Volksfeste (von Ball bis Umzug und Markt) sowie Messen eingetragen. Es gibt eigene Listen, doch meist ist es interessanter, den Terminkalender zu Rate zu ziehen, weil es Veranstaltungen gibt, die nur saisonal auftreten.
Enthalten sind unter anderem:
Eingetragen sind die Veranstaltungen im Eventkalender und zusätzlich in den Eventkalendern für das jeweilige Bundesland.
Auch interessant ist, wie die beweglichen Feiertage fallen und ob es verlängerte Wochenenden gibt, an denen man Veranstaltungen besuchen kann.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung