Sie sind hier: Startseite -> Veranstaltungen -> Volksfeste Österreich -> Ostermarkt Österreich
Der Ostermarkt hat nicht die lange Tradition wie der Adventmarkt im Dezember, der Geschenke anbietet, die Leute zusammenbringt und für Weihnachtsstimmung sorgt, aber er ist zu einer wichtigen Veranstaltung geworden. Diese Märkte werden teilweise am Osterwochenende angeboten, teilweise aber auch in den größeren Städten über zwei Wochen geöffnet.
01.03.2025 - 18.04.2025
Osterausstellung im Schloss Burgau
Wo? 8291 Burgau, Öffnungszeiten: 10.00 - 18.00 Uhr (Steiermark)
Ostermärkte Steiermark
05.03.2025 - 19.04.2025
Ostermarkt in Freistadt (Mi - Sa)
Wo? 4240 Freistadt, Öffnungszeiten: 10.00 - 18.00 Uhr (Oberösterreich)
Ostermärkte Oberösterreich
13.03.2025 - 20.04.2025
Ostermarkt am Franz-Jonas-Platz in Wien-Floridsdorf
Wo? 1210 Wien, Öffnungszeiten: 09.00 - 19.30 Uhr (Wien)
Ostermärkte Wien
15.03.2025 - 21.04.2025
Ostermarkt auf Schloss Hof in Schlosshof (Sa/So, Eintritt EUR 10,-- Kinder 5,--)
Wo? 2294 Schlosshof, Öffnungszeiten: 10.00 - 18.00 Uhr (Niederösterreich)
Ostermärkte Niederösterreich
27.03.2025 - 21.04.2025
Ostermarkt Schloss Schönbrunn
Wo? 1130 Wien, Öffnungszeiten: Mo - Do, So 10.00 - 19.00, Fr/Sa/Ostersonntag 10.00 - 21.00 (Wien)
Ostermärkte Wien
29.03.2025 - 06.04.2025
Ostermarkt in Krumbach (Sa/So)
Wo? 2851 Krumbach, Öffnungszeiten: 13.00 - 18.00 Uhr (Niederösterreich)
Ostermärkte Niederösterreich
29.03.2025 - 06.04.2025
Osterausstellung auf Schloss Leiben (Sa/So)
Wo? 3652 Leiben, Öffnungszeiten: Sa, So 10.30 - 17.30 Uhr (Niederösterreich)
Ostermärkte Niederösterreich
31.03.2025 - 20.04.2025
Ostermarkt in Rust
Wo? 7071 Rust, Öffnungszeiten: 09.00 - 12.00 und 13.00 - 17.00 Uhr (Burgenland)
Ostermärkte Burgenland
03.04.2025 - 21.04.2025
Altwiener Ostermarkt auf der Freyung in Wien 1
Wo? 1010 Wien, Öffnungszeiten: 10.00 - 20.00 Uhr (Wien)
Ostermärkte Wien
03.04.2025 - 13.04.2025
Ostern in den Blumengärten Hirschstetten in Wien
Wo? 1220 Wien, Öffnungszeiten: 09.00 - 18.00 Uhr (Wien)
Ostermärkte Wien
04.04.2025 - 06.04.2025
Ostermarkt in der Burg in Perchtoldsdorf
Wo? 2380 Perchtoldsdorf, Öffnungszeiten: Fr 16.00 - 19.00, Sa/So 10.00 - 18.00 Uhr (Niederösterreich)
Ostermärkte Niederösterreich
04.04.2025 - 05.04.2025
Ostermarkt in der Giesserei in Ried im Innkreis
Wo? 4910 Ried im Innkreis, Öffnungszeiten: ganztägig (Oberösterreich)
Ostermärkte Oberösterreich
04.04.2025 - 19.04.2025
Ostermarkt der Biobauern auf der Freyung in Wien 1
Wo? 1010 Wien, Öffnungszeiten: 10.00 - 19.30 Uhr (Wien)
Ostermärkte Wien
04.04.2025 - 20.04.2025
Kalvarienbergfest und Ostermarkt in Wien
Wo? 1170 Wien, Öffnungszeiten: 14.00 - 20.00 Uhr (Wien)
Ostermärkte Wien
04.04.2025 - 21.04.2025
Ostermarkt am Hof
Wo? 1010 Wien, Öffnungszeiten: Mo-Do 11.00 - 20.00, Fr-So, Feiertag 10.00 - 20.00 Uhr (Wien)
Ostermärkte Wien
05.04.2025 - 06.04.2025
Innviertler Versailles Ostermarkt in Aurolzmünster
Wo? 4971 Aurolzmünster, Öffnungszeiten: 10.00 - 18.00 Uhr (Oberösterreich)
Ostermärkte Oberösterreich
05.04.2025 - 05.04.2025
Ostermarkt in Bad Goisern
Wo? 4822 Bad Goisern, Öffnungszeiten: 09.00 - 17.00 Uhr (Oberösterreich)
Ostermärkte Oberösterreich
05.04.2025 - 06.04.2025
Ostermarkt in Pupping / Eferding
Wo? 4070 Eferding, Öffnungszeiten: 10.00 - 17.00 Uhr (Oberösterreich)
Ostermärkte Oberösterreich
05.04.2025 - 06.04.2025
Ostermarkt in Fürstenfeld
Wo? 8280 Fürstenfeld, Öffnungszeiten: Sa 10.00 - 18.00, So 13.00 - 18.00 Uhr (Steiermark)
Ostermärkte Steiermark
05.04.2025 - 05.04.2025
Ostermarkt in Gerasdorf
Wo? 2201 Gerasdorf, Öffnungszeiten: 12.00 - 18.00 Uhr (Niederösterreich)
Ostermärkte Niederösterreich
05.04.2025 - 06.04.2025
Ostermarkt in Grödig
Wo? 5083 Grödig, Öffnungszeiten: 10.00 - 17.00 Uhr (Salzburg)
Ostermärkte Salzburg
05.04.2025 - 06.04.2025
Ostermarkt in Hollabrunn
Wo? 2020 Hollabrunn, Öffnungszeiten: 10.00 - 18.00 Uhr (Niederösterreich)
Ostermärkte Niederösterreich
05.04.2025 - 06.04.2025
Osterbasar in Köttmannsdorf
Wo? 9071 Köttmannsdorf, Öffnungszeiten: 09.00 - 13.00 Uhr (Kärnten)
Ostermärkte Kärnten
05.04.2025 - 06.04.2025
Ostermarkt Schloss Weinberg in Kefermarkt (Eintritt 4,--)
Wo? 4292 Kefermarkt, Öffnungszeiten: 09.00 - 17.00 Uhr (Oberösterreich)
Ostermärkte Oberösterreich
05.04.2025 - 05.04.2025
Ostermarkt in Kumberg
Wo? 8062 Kumberg, Öffnungszeiten: 08.00 - 12.00 Uhr (Steiermark)
Ostermärkte Steiermark
05.04.2025 - 06.04.2025
Ostermarkt in Muckendorf-Wipfing
Wo? 3426 Muckendorf-Wipfing, Öffnungszeiten: 10.00 - 16.00 Uhr (Niederösterreich)
Ostermärkte Niederösterreich
05.04.2025 - 06.04.2025
Ostermarkt am Stehrerhof in Neukirchen/Vöckla
Wo? 4872 Neukirchen an der Vöckla, Öffnungszeiten: 10.00 - 17.00 Uhr (Oberösterreich)
Ostermärkte Oberösterreich
05.04.2025 - 06.04.2025
Ostermarkt am Finsterhof in Neulengbach
Wo? 3040 Neulengbach, Öffnungszeiten: Sa 14.00 - 18.00, So 10.00 - 18.00 Uhr (Niederösterreich)
Ostermärkte Niederösterreich
05.04.2025 - 05.04.2025
Ostermarkt in Parndorf
Wo? 7111 Parndorf, Öffnungszeiten: ab 10.00 Uhr (Burgenland)
Ostermärkte Burgenland
05.04.2025 - 13.04.2025
Ostermarkt auf der Rosenburg (Sa/So)
Wo? 3573 Rosenburg, Öffnungszeiten: Sa und So 09.30 - 17.00 Uhr (Niederösterreich)
Ostermärkte Niederösterreich
Dabei gibt es eine Kombination aus verschiedenen Faktoren. Der Ostermarkt als solches bietet sich wie der Adventmarkt dazu an, kleine Geschenke einzukaufen, die man den Kindern, Freunden und Verwandten zum Osterfest überreichen möchte. Er bietet sich aber auch an, um sich auf den Frühling und die milden Temperaturen einzustimmen. Damit gibt es eine andere Atmosphäre als beim Adventmarkt, bei dem warme Getränke gegen die kalten Temperaturen gewünscht sind, während beim Ostermarkt je nach Wetterlage die kalten Getränke durchaus eingefordert werden.
Aber ähnlich sind die Produkte in gewisser Weise, denn auch auf den Ostermärkten gibt es viel Kunsthandwerk zu bestaunen und auszusuchen, um sie als Geschenke zu verschenken. Allerdings steht das Osterfest im Mittelpunkt und daher werden unterschiedlichste Ideen rund um das Osterfest präsentiert. Ostergestecke sind eine Möglichkeit, Eier in verschiedenster Ausführung und Größe gibt es ebenso. Die Palette reicht vom handbemalten Ei bis zum riesigen Straußenei und Künstlerinnen und Künstler zeigen ihr Können und ihre Produkte.
Damit wird der Ostermarkt zur Einkaufsmöglichkeit für die Feierlichkeiten des Osterfestes, aber gleichzeitig auch zu einer angenehmen Veranstaltung im Freien, die Lust auf den Frühling und Ausflüge macht, wobei hier abhängig ist, wann Ostern als bewegliches Fest fällt. Denn im März kann es noch recht kühl sein, Anfang Mai hingegen schon sehr warm, was natürlich für den Besuch des Marktes eine Rolle spielen mag.
Es ist daher auch kein Zufall, dass einige dieser Märkte als Frühlingsmarkt bezeichnet werden und weniger als Ostermarkt. Es gibt auch die Überschneidung, denn der Frühlingsmarkt soll Lust auf Wandern und Aktivitäten unter freiem Himmel machen, der Ostermarkt hat seinen Fokus tatsächlich am Osterfest und verschiedenen kleinen Geschenkideen für seine Lieben.
Die Ostermärkte werden in Österreich in allen Bundesländern angeboten, wobei jene in Wien länger geöffnet haben, jene am Land meist an einem Tag oder einem Wochenende offen sind. Das Wochenende mit dem Palmsonntag ist ein häufiger Termin, das Osterwochenende ist der zweite Schwerpunkt. Manche Märkte öffnen aber schon in den Wochen davor.
Auf dieser Plattform werden sehr viele gemeldete Termine zu Volksfeste (von Ball bis Umzug und Markt) sowie Messen eingetragen. Es gibt eigene Listen, doch meist ist es interessanter, den Terminkalender zu Rate zu ziehen, weil es Veranstaltungen gibt, die nur saisonal auftreten.
Enthalten sind unter anderem:
Eingetragen sind die Veranstaltungen im Eventkalender und zusätzlich in den Eventkalendern für das jeweilige Bundesland.
Auch interessant ist, wie die beweglichen Feiertage fallen und ob es verlängerte Wochenenden gibt, an denen man Veranstaltungen besuchen kann.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung