Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Autobahnen Österreich -> A8 Innkreis Autobahn
Die Innkreis Autobahn (A8) ist eine 77 Kilometer lange Autobahn, die vom Voralpenkreuz und der Pyhrn Autobahn bis zur Staatsgrenze zu Deutschland führt und damit das gesamte österreichische Bundesland Oberösterreich von Südost bis Nordwest quert. Durch die Vernetzung mit der A1 und der A9 ist auch für den Urlauberreiseverkehr diese Verbindung wichtig.
Somit stellt die Innkreis Autobahn eine wichtige Verbindung dar, die beispielsweise den deutschen Urlaubern ein schnelles Erreichen der touristisch beliebten Bergregion im Süden Oberösterreichs samt Badeseen oder aber auch der Obersteiermark darstellt. Das ist insofern gewährleistet, als die Innkreis Autobahn an der deutschen Grenze direkt in die deutsche Autobahn A3 mündet, die weiter bis nach Regensburg und Nürnberg führt.
Für Oberösterreich selbst ist die Innkreis Autobahn ebenfalls eine wichtige Verbindung, die zahlreichen Menschen, die in ländlichen Regionen leben, die Möglichkeit bietet, die großen Städte des Bundeslandes, in denen es mehr Arbeitsplätze gibt, zu erreichen. Gleichzeitig verbindet sich die Innkreis Autobahn an ihrem Beginn durch das Voralpenkreuz mit der Westautobahn A1, wodurch eine rasche Weiterfahrt nach Salzburg im Westen sowie Linz und Wien im Osten möglich wird. Diese Verbindung ist auch für die Menschen aus der Obersteiermark interessant.
Fertiggestellt wurde die A8 Innkreis Autobahn allerdings erst 2003. Denn das fehlende letzte Teilstück von Sattledt bis Wels war lange Jahre umstritten gewesen, weil man ökologische Folgeschäden befürchtet hatte und Initiativen eine rasche Fertigstellung vermieden haben.
Die 77 Kilometer der Innkreis Autobahn werden beim Voralpenkreuz begonnen und in Richtung Deutschland hochgezählt. Diese Schnellverbindung in Österreich ist zwar nicht so lang wie zum Beispiel die großen Autobahnen Westautobahn (Wien - Salzburg) oder Südautobahn (Wien - Klagenfurt), aber mit der Vernetzung von weiteren Autobahnen ist eine deutliche Erleichterung für die Bundesländer Oberösterreich und Steiermark erreicht worden.
Auf ihrem Weg durch Oberösterreich finden sich folgende zentrale Verkehrsknotenpunkte:
Hochgezählt werden die 77 Kilometer der Innkreis Autobahn ab dem Voralpenkreuz im Südwesten des Bundeslandes Oberösterreich.
Für die Streckenlänge sind es eigentlich recht wenige Ausfahrten, sie verbinden aber die Innkreis Autobahn mit für Oberösterreich wichtige Bundesstraßen. Damit wurde eine schnelle Verbindung für zahlreiche Pendlerinnen und Pendler hergestellt, zudem natürlich auch für die Urlaubsgäste. Denn diese können direkt von Deutschland über die Autobahn bis zur Westautobahn reisen oder auch die Pyhrnautobahn Richtung Slowenien nutzen.
Das Autobahnnetz in Österreich umfasst einige sehr lange Routen wie die Westautobahn von Wien nach Salzburg oder die Südautobahn von Wien nach Kärnten sowie die Pyhrn Autobahn und die Tauern Autobahn, aber auch einige kürzere Strecken als Schnellverbindungen, zum Teil auch innerhalb eines Bundeslandes. Ergänzend wurden einige Schnellstraßen errichtet, um lange Strecken zügiger überwinden zu können. Ein wichtiger Punkt ist dabei aber, dass man eine gültige Vignette braucht, um überhaupt die Fahrt antreten zu dürfen.
Wie beim Straßenverkehr sonst auch gilt natürlich auch bei schnellerer Fahrt die Bedeutung und Anweisung der Verkehrszeichen. Es gibt insgesamt etwa 100 verschiedene Verkehrszeichen. In Österreich werden diese in fünf Bereiche untergliedert:
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung