Sie sind hier: Startseite -> Wirtschaft -> Personal-Grundlagen -> Job Enrichment

Job Enrichment oder Arbeitsbereicherung

Weiterbildung des Personals

Job Enrichment wird als Arbeitsbereicherung übersetzt und bedeutet einen Anstieg der Qualität der Arbeit eines Mitarbeiters. Konkret geht es darum, dass man im Rahmen der vorhandenen Strukturen Menschen die Möglichkeit anbietet, über die bisherige Tätigkeit hinaus höherwertige Tätigkeiten zu übernehmen.

Was ist Job Enrichment?

Job Enrichment ist ein Konzept im Personalmanagement, bei dem ein bestehender Mitarbeiter mehr Verantwortung übernimmt und damit eine neue Qualität im Alltag erleben können soll. Damit soll durch Job Enrichment die Chance eröffnet werden, sich weiterzubilden und möglicherweise sogar einen kleinen Aufstieg zu absolvieren. Jedenfalls muss Job Enrichment so durchgeführt werden, dass die Motivation steigt, wobei auch die Bindung an das Unternehmen ein Ziel ist. Die Arbeitsbereicherung funktioniert in dem Sinne, dass zur bisherigen Arbeit höhere Aufgaben hinzugefügt werden. Das unterscheidet das System vom Job Enlargement, bei dem gleichwertige Aufgaben hinzugefügt werden. Man könnte zweiteres als ein mehr an Aufgaben umschreiben, ersteres als ein mehr plus mehr Verantwortung.

In der Praxis sieht das dann so aus, dass jemand, der bisher Material verwaltet hat, die Aufgabe hinzubekommen könnte, das Material im Lager selbst zu bestellen. Dazu müssen Kostenvoranschläge für neues Material eingeholt werden und es müssen Entscheidungen getroffen werden, welcher Lieferant in Frage kommen könnte. Es müssen auch Termine vereinbart werden, wann das Material geliefert werden soll, denn das neue Material braucht auch Platz.

Job Enlargement vs. Job Enrichment

Hier gilt es wieder den Unterschied hervorzuheben. Job Enlargement wäre in diesem Fall, dass der Lagerverwalter zwar die Kostenvoranschläge auch als neue Aufgabe einholen würde, aber die Verantwortung hat der Vorgesetzte. Man leistet also mehr Arbeit als Vorbereitungsarbeit zur Entscheidung. Beim Job Enrichment trifft man hingegen die Entscheidung selbst und übernimmt die Aufgabe des Vorgesetzten. Es ist dies also eine zusätzliche Aufgabe, aber auch zusätzliche Verantwortung.

Positive Effekte durch Job Enrichment

Im Grunde wird diese Tätigkeit für höhere Motivation sorgen, denn man hat es nun selbst in der Hand, wann man das Material zugestellt bekommt und man erhält mehr Vertrauen von den Führungskräften und eine höhere Verantwortung. Beachtet werden muss, dass es zu keiner Überforderung kommt, weil es durchaus sein kann, dass man ohne die neuen Aufgaben schon voll ausgelastet war und dann wären die zusätzlichen Aufgaben des Guten zuviel. Dies muss geprüft werden, bevor man die neue Maßnahme anstrebt, um die negativen Konsequenzen im vorhinein auszuschließen.

Und es gibt auch Leute, die von ihrem Charakter her sich dabei nicht wohl fühlen würden, weil sie mit dem bisherigen Aufgabengebiet zufrieden sind. Andere hätten hingegen Lust, diese neue Aufgabe zu übernehmen. Man löst diese Entscheidung in Unternehmen unter anderem durch das Ideenmanagement in Form eines Vorschlagwesens, wodurch die Führungskräfte gut erkennen können, wo Kombinationen möglich sind und wer dafür in Frage kommt.

Lesen Sie auch

Das Personal ist ein zentrales Thema in der Wirtschaft. Stets suchen Leute einen neuen Arbeitsplatz, gefühlt noch öfter Unternehmen neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Kein Personal ergibt keine Umsetzung von Aufgaben und/oder Projekte, kein Arbeitsplatz bedeutet keine guten Einkünfte. Es ist also nur logisch, dass es sehr viele Begriffe rund um das Thema Personal gibt.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Job Enrichment oder ArbeitsbereicherungArtikel-Thema: Job Enrichment oder Arbeitsbereicherung

Beschreibung: 💼 Job Enrichment ist ein Begriff des Personalmanagements und stellt die ✅ Arbeitsbereicherung des bestehenden Arbeitsplatzes dar.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung