Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Seen in Österreich -> Keutschacher See
Der Keutschacher See befindet sich im Süden des Wörthersees, nur drei Kilometer von diesem bekannten Gewässer entfernt. Im Süden des Sees bauen sich die Hügel der Sattnitz auf, dahinter befindet sich das Rosental, ehe sich die hohen Berge der Karawanken auftürmen.
Bildquelle: Wikimedia / Limnologus
Der Keutschacher See ist 1,6 Kilometer lang und 1,1 Kilometer breit und weist eine Tiefe von maximal 15 Metern auf. Dadurch gewährleistet er eine für das Baden sehr angenehme Wassertemperatur, wobei in heißen Sommern auch Temperaturen um oder über 27 Grad Celsius erreicht werden können. Neben dem Baden gibt es auch die Möglichkeit, sich ein Boot auszuleihen, um den See zu befahren. Auch für Segeln und Surfen gibt es Möglichkeiten. Freunde des FKK kennen den Keutschacher See vielleicht bereits, denn das Südufer mit der großen FKK-Anlage ist sehr bekannt und beliebt.
Abseits des Wasservergnügens bieten sich die Hügel und Berge zum Wandern an und auch für Radtouren gibt es genügend Optionen, gleiches gilt für Freunde des Nordic Walking. Der Keutschacher See wurde schon von vielen als Alternative für den Wörthersee gewählt, weil er auch in unmittelbarer Nähe von Klagenfurt zu finden ist, aber nicht immer so überlaufen ist, wie die Tourismushochburgen entlang des Wörthersees.
Außerdem kann man beide Gewässer miteinander kombinieren. Ein Stadtbesuch in Klagenfurt ist genauso möglich wie eine hochalpine Bergtour in der unmittelbaren Umgebung. Verschiedene Sportarten lassen sich ausprobieren und die Landschaft lädt ohnehin ein, den Tag ruhig ausklingen zu lassen und das Leben zu genießen - sei es am Wochenende oder im Rahmen eines Kärntenurlaubes in der Region.
Der Keutschacher See ist ein sehr bekanntes Gewässer und beliebt als Badesee und dennoch nicht so stark frequentiert wie der Wörthersee und das wissen viele Leute sehr zu schätzen, die es etwas ruhiger angehen wollen.
Der Keutschacher See ist ein beliebtes Ausflugsziel, bietet Wassersport und Erfrischung und es gibt viele Optionen für einen längeren Urlaubsaufenthalt inklusive Radtouren, Wanderwegen und Ausflugszielen. Nähere Informationen gibt es auf der nachstehenden Internetseite des Tourismusverbandes.
In Österreich gibt es weit mehr als 100 verschiedene Gewässer, wobei man sofort an den Bodensee in Vorarlberg, an den Neusiedler See im Burgenland oder auch an den Wörthersee in Kärnten denkt. Dazu sind auch viele Badeseen im Salzkammergut bestens bekannt und zum Teil durch TV und Film berühmt geworden.
Aber Österreich ist das Land der Berge und daher findet man auch zahlreiche kleine Bergseen vor, die häufig nur über Wanderungen erreicht werden können.
Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung