Der Klauser Stausee befindet sich auf der Verbindung von Windischgarsten und Micheldorf in Oberösterreich, wobei der Ausgangspunkt die Gemeinde Klaus an der Pyhrnbahn ist. Von Klaus zieht sich der lange Stausee über sieben Kilometer südwärts, wobei die maximale Breite mit 250 Meter begrenzt ist. Es ist ein langgezogener, aber schmaler Stausee, der sich auf einer Höhe von 466 Meter Seehöhe befindet.
Bildquelle: Wikimedia / Lewenstein
Von der Landschaft her weiß der Klauser Stausee auf jeden Fall zu überzeugen. Im Osten steigt das Sengsengebirge stark an und im Westen befindet sich die Kremsmauer mit einer Höhe von 1.604 Meter. Der Stausee sowie die Gemeinde Klaus und die Pyhrnautobahn (A9), die diese Trasse nützt, stellen ein enges Tal dar, wobei die Gemeinde Klaus und der Beginn des Stausees eine Engstelle zwischen den Bergen markieren. So sind die steilen Felswände besonders am Ostufer bemerkenswert. Hier beginnt sich das Sengsengebirge stark zu erheben, dessen Gipfel knappe 2.000 Meter hoch sind.
Der See ist aber nicht nur von der Landschaft her ein Genuss, er bietet auch eine Menge an Freizeitgestaltung. Es gibt einige Buchten, die man für das Baden verwenden kann und seine Beliebtheit zeigt sich auch in der Tatsache, dass es ein Freizeitzentrum an der Staumauer eingerichtet wurde. Von der Klauser Staumauer kann man auch den Sprung mit dem Bungee-Seil wagen.
Davon abgesehen gibt es einen Bootsverleih und eine Kajakschule. Und die Trasse der Phyrnbahn kann man nutzen, um eine historische Museumsfahrt anzustreben und ein Radweg wurde auch eingerichtet, sodass man unterschiedliche Möglichkeiten in diesem Areal hat, um die Freizeit zu genießen und den Alltag für ein paar Stunden zu vergessen. Auch für Urlaubsgäste ist der Besuch eine Reise wert und das Bergpanorama ist ohnehin lohnend.
Weitere Details über den See sowie die Möglichkeiten für Ausflüge, Erfrischung oder auch einen Urlaubsaufenthalt gibt es auf der nachstehenden Internetseite.
In Österreich gibt es weit mehr als 100 verschiedene Gewässer, wobei man sofort an den Bodensee in Vorarlberg, an den Neusiedler See im Burgenland oder auch an den Wörthersee in Kärnten denkt. Dazu sind auch viele Badeseen im Salzkammergut bestens bekannt und zum Teil durch TV und Film berühmt geworden.
Aber Österreich ist das Land der Berge und daher findet man auch zahlreiche kleine Bergseen vor, die häufig nur über Wanderungen erreicht werden können.
Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung