Sie sind hier: Startseite -> Unterhaltung -> Film-ABC -> Komödie

Komödien und ihre Bedeutung im Kino

Parodien, Actionkomödien oder Tragikkomödien

Bei der Komödie handelt sich dabei um eines der beliebtesten Genres der Filmindustrie, denn viele Besucherinnen und Besucher wollen im Kino lachen und keine ernste Geschichten sehen. Dabei ist die Überschneidung zu anderen Genres auch ein Thema wie die Actionkomödie oder die Horrorkomödie. Gerade diese Mischformen sind beliebt aber auch schwierig, weil der eine sieht einen Horrorfilm und der andere eine köstliche Komödie.

Welche Komödien gibt es im Kino?

Die Komödie gibt es seit der Antike und dem griechischen Theater und damals wie heute wollen die Leute leichte Unterhaltung, über die sie sich amüsieren können. Zwar haben viele auch Lust, sich durch Horrorfilme schrecken zu lassen oder im Science Fiction-Fach fremde Welten zu erleben. Doch die meisten sehen es so, dass sie den ganzen Tag Ärger haben und eine lustige Geschichte, um sich vom Alltag zu lösen, ist daher besonders beliebt und hilfreich.

Die Komödien untergliedern sich aber in viele Formen. Mal wird ein tollpatischer Mensch gezeigt, über dessen Missgeschicke man lachen kann, mal gibt es die Satire, um bestimmte Themen zu überzeichnen und auch ernstere Kapitel in die Komödie einzubauen. Häufig gibt es Überschneidungen. Denn auch knallharte Actionfilme nutzen den Faktor Humor, um mit lockeren Sprüchen für gute Stimmung zu sorgen und selbst im Horrorfilm wird die Komödie eingesetzt. Wann eine Horrorkomödie eher ein Horrorfilm oder eher eine Komödie ist, lässt sich kaum sagen, weil es auf den persönlichen Gesichtspunkt ankommt.

Noch schwieriger wird es mit der tragischen Komödie, bei der man ein Drama genauso sehen kann wie auch die Komödie. Unterm Strich ist es aber egal, denn letztlich soll eine Geschichte glaubhaft erzählt werden und wie sie definiert ist, spielt für die meisten keine Rolle und es ist eher ein Thema, ob man die Geschichte glauben kann oder nicht.

Schwerpunkt romantische Komödie

Ein großes Gebiet der Komödien sind die romantischen Komödien, bei denen Beziehungen und solche, die noch etwas werden könnten, im Mittelpunkt stehen. Es sind dies leicht unterhaltende Filme, die auch helfen, den eigenen Ärger aus dem Kopf zu verbannen und mitzufiebern, ob die beiden dann doch zusammenkommen, viele Lacher ob der Peinlichkeiten inklusive.

Dabei gibt es auch natürlich die Schubladentheorien, wonach Frauen sich gerne romantische Komödien ansehen und Männer lieber Actionfilme sehen. Das mag bis zu einem bestimmten Punkt auch stimmen, aber warum ist das so? Weil Frauen von einer tollen Beziehung und Romantik träumen und Männer lieber Autos und andere Dinge haben oder zumindest auf der Leinwand explodieren sehen wollen? Mag sein - Fakt ist aber, dass viele Männer "Pretty Woman" und andere romantische Komödien gesehen haben - auch ohne Antrieb von Frau oder Freundin und es hat ihnen nicht geschadet.

Lesen Sie auch

Täglich interessieren sich sehr viele Menschen für die Kinofilme, aber auch für die Filme, die per Streamingdienste entstanden sind. Natürlich gilt dies auch für die Serien, die sowohl per TV-Sender als auch wieder per Streamingdienst geschaut werden können. Das große Interesse sorgte für viele Begriffe, wobei auch die komplexe Produktion viele beigesteuert hat.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Filmgenre KomödieArtikel-Thema: Komödien und ihre Bedeutung im Kino

Beschreibung: Die 🎬 Komödie ist ein sehr beliebtes Filmgenre im Kino und reicht von den Parodien bis zu den ✅ Tragikkomödien oder Actionkomödien.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung