Murau befindet sich in der südwestlichen Steiermark und südwestlich davon ist der Kreischberg zu finden, ein Berg mit 1.981 Meter Seehöhe. Er ist im Wintersport eine sehr bekannte Adresse, denn hier haben die Profis der Snowboardszene immer wieder für Weltcuprennen sich eingefunden und Weltmeisterschaften fanden hier auch schon statt. Dieses Skigebiet ist aber auch für das Skifahren ein Thema.
Murau ist nicht weit von der Landesgrenze zu Salzburg im Westen entfernt und stellt auch eine wichtige Verbindung von Salzburg und den großen Städten der Steiermark dar. Zudem bietet sich eine schöne Berglandschaft mit den Niederen Tauern im Norden und den Metznitzer Bergen im Süden an.
Das Skigebiet am Kreischberg ist mit 42 Pistenkilometer als groß zu umschreiben, wobei für alle Schwierigkeitsgrade Möglichkeiten bestehen. Der Schwerpunkt bei den Abfahrten liegt wie so oft bei leichten und mittelschweren Pisten, aber es gibt auch neun Pistenkilometer, die als schwarz oder schwer eingestuft sind. Damit steht auch den Könnern eine Auswahl zur Verfügung, für Anfänger, Kinder und Familien sind die Möglichkeiten natürlich noch größer. Insgesamt 13 Aufstiegshilfen stehen zur Verfügung, um die Pisten und Abfahrten erreichen zu können.
Und aufgrund der Austragung der Snowboard-Weltmeisterschaften gibt es mit der Halfpipe, dem Boardercross und dem Funpark viele Möglichkeiten, die Snowboarder zu schätzen wissen. Der Funpark beinhaltet dabei diverse Optionen wie Rails, Boxen, Jumps oder Corner.
Überblick Schwierigkeitsgrad der Pisten
Auch das Langlaufen ist möglich und zwar in Form einer Höhenloipe mit einer Länge von 2,5 Kilometer. Sie ist für das Skaten genauso geeignet wie auch für den klassischen Laufstil. Aber das war es noch lange nicht, denn es gibt über ein Dutzend Loipen für beide Laufstile. 7 Loipen sind für den klassischen Langlauf vorgesehen, sogar 8 für das Skaten. In beiden Fällen kann man auf mehr als 30 Kilometer Langlaufloipe zurückgreifen.
Außerdem gibt es die Möglichkeit von Winterwanderwege. Wer mag, kann auch Eislaufen und Eisstockschießen betreiben.
Aktuelle Informationen über Schneelage und Öffnungszeiten sowie Preise finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse.
In Österreich gibt es reichlich Skigebiete, auch wenn kleinere Anlagen in mittlerer Höhe durch den Klimawandel und Mangel an Neuschnee stets größere Schwierigkeiten haben. Aber es sind immer noch sehr viele Optionen gegeben, um den Spaß im Freien zu genießen, sei es auf der Piste bei der Abfahrt oder sei es beim Langlauf, Rodeln, der Skitour oder ähnlicher Aktivitäten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung