Der Kulturtourismus ist eher eine Beschreibung der Urlaubsform und weniger eine fix definierte Tourismussparte. Man verbindet mit dem Kulturtourismus Urlaubsreisen, oft auch sehr kurze, die mit dem Besuch von kulturellen Stätten, Gebäuden oder auch Veranstaltungen in Zusammenhang stehen.
Der Kulturtourismus ist ein Überbegriff in der Urlaubsbranche für Urlaube, die aus der Motivation eines Veranstaltungsbesuches durchgeführt werden. Das gilt für Premieren bekannter Stücke, Besuche berühmter Theater, Opern oder Museen oder ähnlicher Ziele.
Die Abgrenzung zu anderen Urlaubsreisen ist fast nicht möglich, weil sich viele typische Vorgehensweisen überschneiden. So hat der Städtetourismus einen Boom erfahren, als der Kulturtourismus sich entwickelt hat. Beispielsweise werden fremde Städte in fremden Ländern deshalb punktgenau besucht, weil an einem bestimmten Wochenende eine bestimmte Musical-Vorführung besucht werden soll, die es nirgends anders spielt.
Darauf haben Hotels längst reagiert und Kulturveranstaltungen in Oper, Theater und anderen Bühnen mit dem Aufenthalt im Hotel verbunden und bieten diese Kombination als Paket an. Damit kann man seinen gewünschten Kulturabend genießen und hat das Hotelzimmer auch gleich gebucht. Gleichzeitig bietet sich die Möglichkeit, die Stadt näher kennenzulernen, was eigentlich der klassische Städtetourismus ist, doch der Impuls geht vom Besuch der Kulturveranstaltung aus.
Kulturtourismus gibt es auch in anderer Form, indem berühmte Kulturstätten besucht werden. Besichtigungen alter Bauten und Relikte stehen hier oft im Mittelpunkt, wobei auch bei dieser Form des Urlaubs der Massentourismus nicht restlos auszuschließen ist. Wenn man am Strand ein großes Hotel aufsucht, kann man trotzdem eine kulturelle Reise ins Landesinnere durchführen, um Denkstätten aufzusuchen oder berühmte kulturelle Bauten zu erkunden.
Darüber hinaus gibt es oft Angebote für Führungen, die den Besucher/innen die alten Stätten näherbringen, aber es gibt auch Kulturreisen in entlegene Gebiete, die sich auf Ausgrabungen und ähnliche Themen spezialisieren. Das Interesse an solchen oft auch als Bildungsreisen definierten Urlaubsreisen steigt stetig.
Ausflüge und Urlaube sind stets ein wichtiges Thema, auch wenn sich manche Menschen diese leider nicht leisten können. Doch die meisten sind jedes Jahr auf Urlaub oder unternehmen zahlreiche Ausflüge. Daher gibt es auch viele Begriffe zum Thema und wir haben zahlreiche davon in Kategorien zusammengetragen - von der Buchung bis zu den Zimmertypen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung