Der Kurpark Oberlaa befindet sich im Süden Wiens, im 10. Wiener Gemeindebezirk und ist ein Erholungsgebiet mit insgesamt 860.000 m². Im Westen wird der Park durch die Laaer-Berg-Straße begrenzt, im Süden ist die Kurbadstraße beim Kurzentrum Oberlaa die Grenze und im Norden die Filmteichstraße. Der Kurpark ist Teil des Grüngürtels in Wien, zu dem auch der Wienerberg und der Laaerberg zählen.
Bekannt ist der Kurpark Oberlaa auch unter der Abkürzung WIG und das hat historische Gründe. Denn im Jahr 1974 gab es die "Wiener Internationale Gartenschau", für deren Zweck der Kurpark errichtet wurde. Daraus ergab sich die Abkürzung WIG, die lange Jahre Gültigkeit behalten hat.
Bildquelle: Wikimedia
Der Kurpark Oberlaa bietet für alle etwas: es gibt viele Spazierwege, die auch zum Laufen genutzt werden, es gibt einen eigenen Bereich für die Skateboarder, einen Streichelzoo für die Kleinsten und Liegewiesen für den Wochenendausflug, um sich richtig vom Alltag erholen zu können. Ergänzt wird das Angebot durch eigene Spielanlagen für die Kinder.
Dazu werden Themengärten angeboten, die Themen wie Filmstadt, Japanischer Garten oder Liebesgarten anbieten. Der Kurpark Oberlaa ist kostenlos zu nutzen, zu beachten sind aber die unterschiedlichen Öffnungszeiten. Er ist stets ab 6 Uhr morgens zu nützen, aber die Abendsperrzeit ändert sich je nach Jahreszeit. Im Winter 18 oder 19 Uhr, im Sommer bis 22 Uhr.
Anmerkung: Hunde dürfen mitgenommen werden, müssen aber an der Leine geführt werden.
Details über den Kurpark mit den Öffnungszeiten und den genauen Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetseite der Gemeinde Wien.
https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/kurparkoberlaa.html
Alle Parks in der Stadt Wien finden Sie in der Liste der Wiener Parks.
Der 10. Wiener Gemeindebezirk ist einer von den großflächigen, der verschiedene Strukturen bietet. Beim Gürtel und generell im Norden ist dicht bebautes Gebiet zu finden und im Süden gibt es viel Platz für bekannte und große Grünanlagen. Der Laaer Wald zählt zu den Erholungsgebieten wie auch der Laaerberg oder der Wienerberg und sehr bekannt ist auch der Kurpark Oberlaa.
Es gibt aber noch einige Grünanlagen und Parkanlagen mehr wie die Löwygrube und den Heuberggstättenpark sowie den Waldmüllerpark und den Laubepark. Weitere Parks im 10. Bezirk von Wien sind der Arthaberpark und der Wielandpark. Erholung finden ältere Menschen und auch die Kinder unter anderem auch im Grundäckerpark und im Hubert-Blamauer-Park sowie im Johann-Benda-Park.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung