Das Tote Gebirge bildet die Landesgrenze zwischen Oberösterreich und der Steiermark. Die Bereiche nördlich des Gebirgszuges bis zu den Gipfeln gehört zu Oberösterreich, südlich davon befindet man sich in der Steiermark. In direkter südlicher Richtung vom zentral gelegenen Großen Woising (2.064 Meter hoch) gelangt man zum bekannten Grundlsee.
Von diesem kann man aber zu zwei Bergseen wandern, die in nordöstlicher Richtung direkt in den Südhängen des Toten Gebirges entstanden sind - der Vordere Lahngangsee und der Hintere Lahngangsee, wobei der Vordere deutlich größer ist als der Hintere.
Bildquelle: Wikimedia / Ewald Gabardi
Der Vordere Lahngangsee liegt auf 1.492 Meter Seehöhe, ist 600 Meter lang und maximal 200 Meter breit. Beachtlich ist seine maximale Tiefe von fast 75 Meter. Der See ist ein beliebtes Wanderziel und bietet ein herrliches Bergpanorama, denn man kann sowohl die Gipfel des Toten Gebirges im Norden sehen, als auch das berühmte Dachsteinmassiv im Süden mit dem Hohen Dachstein als finalen Gipfel, aber auch mit dem Krippenstein.
Der Hintere Lahngangsee befindet sich nur ein kleines Stück entfernt und ist deutlich kleiner. Das bedeutet aber nicht, dass man ihn nicht beachten sollte, denn die Umrahmung der Wälder bietet ein schönes, naturbelassenes Bild. Das ist als Ziel einer Wanderung lohnend, aber auch als Fotomotiv eine Reise Wert. Generell sind beide Seen natürlich für das Baden nicht geeignet, weil man kaum die Temperaturen erreichen könnte, die man sich im Sommer wünschen würde. Aber erfrischen kann man sich sehr wohl im kühlen Nass und die Bergwelt bietet ein wunderbares Bild der freien Natur, sei es das Tote Gebirge mit seinen steilen Hängen oder der massive Gebirgsstock des Dachsteins, der jedes Jahr viele Menschen anlockt.
Zudem kann man eine alpine Tour auf die Gipfel des Toten Gebirges von den Seen aus auch wagen.
Die beiden Bergseen sind ein kleiner Ausschnitt der Möglichkeiten im Salzkammergut und welche Optionen es für Wanderungen, Ausflüge und Urlaubsaufenthalt noch gibt, kann man auf der nachstehenden Internetseite des Tourismusverbandes erfahren.
https://www.salzkammergut.at/oesterreich-poi/detail/430003483/vorderer-lahngangsee.html
In Österreich gibt es weit mehr als 100 verschiedene Gewässer, wobei man sofort an den Bodensee in Vorarlberg, an den Neusiedler See im Burgenland oder auch an den Wörthersee in Kärnten denkt. Dazu sind auch viele Badeseen im Salzkammergut bestens bekannt und zum Teil durch TV und Film berühmt geworden.
Aber Österreich ist das Land der Berge und daher findet man auch zahlreiche kleine Bergseen vor, die häufig nur über Wanderungen erreicht werden können.
Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung