Amaranth ist eine den Menschen schon sehr lange bekannte Pflanze, die vielleicht sogar eine der ältesten ist, die die Menschen für sich genutzt haben. Die Frucht erinnert an die Hirse doch handelt es sich bei Amaranth entgegen dem Aussehen nicht um ein echtes Getreide, vielmehr um ein Lebensmittel, das mit dem Begriff Pseudogetreide umschrieben wird.
Dennoch wird es oft in der Lebensmittelherstellung genutzt. Eine beliebte Verwendung sind Müsli-Mischungen, denen Amarath beigemengt wird, weshalb das Lebensmittel für das Frühstück oft eine Hauptrolle spielt. Amaranth ist glutenfrei und kann als Getreideersatz konsumiert werden. Man nutzt neben dem Müsli das Lebensmittel auch für die Herstellung von Brot und anderen Gebäcksarten, wobei Amaranth zugemengt wird und nicht den Hauptanteil darstellt. Auch bei der Ernährung in der Schwangerschaft und bei Babys ist es wichtig geworden, weil es sehr eisenhaltig ist.
Tatsächlich liefern 60 Gramm Amaranth 36 Prozent und damit mehr als ein Drittel des Tagesbedarfes an Eisen für einen erwachsenen Menschen. Noch mehr stellt Amaranth an Vitamin B1, Phosphor und Magnesium zur Verfügung. Auch Kalium und Calcium wird dem Körper zugeführt, wenn man diesen Getreideersatz wählt.
Wer also gerne Sport betreibt und Müsli mag, kann sich mit Hilfe von Amaranth seinen Tagesbedarf an Magnesium erfüllen, der gerade bei Magnesium immer wieder durch das starke Schwitzen zur Herausforderung werden kann.
Vor allem für verschiedene Brotrezepte wird Amaranth gerne eingesetzt und damit kann man auch unterschiedliche Zutaten ausprobieren und den Geschmack testen. Gleichzeitig erhält man die wichtigen Nährstoffe beim Konsum des fertigen Brotes. Aber nicht nur beim Brot spielt diese Getreidevariante eine Rolle.
Man kann auch in einer Gemüsepfanne oder anderen Gemüserezepten das Getreide als Zutat wählen, sei es mit Paprika oder Tomaten, die man damit kombinieren könnte. Auch andere Gemüsesorten kann man mit dem Pseudogetreide zu einer feinen Speise verarbeiten oder bekommt dies im Falle einer tiefgefrorenen Gemüsepfanne so im Supermarkt angeboten.
Die Lebensmittel sind die Basis für die gesunde Ernährung oder die Ernährung generell. Sofort denkt man an Obst und Gemüse, aber es gibt auch ganz andere Bereiche. Denn auch Kaffee, Milch oder Wasser zählen zu den Lebensmitteln. Es gibt also eine große Zahl an Möglichkeiten und entsprechend viele Ideen für Kochrezepte von der Suppe bis zum Hauptgericht oder der Nascherei am Nachmittag.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung