Sie sind hier: Startseite -> Lebensmittel -> Butter oder Margarine?

Butter oder Margarine

Was ist besser, was gesĂŒnder?

Die Butter zĂ€hlt zu den am hĂ€ufigsten gewĂ€hlten Lebensmittel, ist aber nicht unbedingt unumstritten, weil sie einen hohen Fettanteil aufweist. Das Butterbrot ist aber weiterhin ein wichtiges Thema und wird zum FrĂŒhstĂŒck oder fĂŒr das Abendessen herangezogen, vor allem im Hochsommer, wenn man nichts Warmes nach der Arbeit essen möchte, weil man ohnehin schon schwitzt.

Aber die Butter ist nicht sensationell gĂŒnstig zu haben und man suchte nach einer Alternative und fand sie mit der Margarine. Beides wird nun hĂ€ufig als Streichfett genutzt, aber ist die Butter wirklich so böse, weil fett? Ist die Margarine so viel besser, weil keine Tierfette enthalten sind? So einfach ist das nicht zu beantworten.

Butter oder Margarine - die Grundlagen

Die Butter ist ein Milchprodukt und es braucht daher eine Kuh, um ĂŒber die Milch und ihr Fett, das auch Sahne bezeichnet wird, hergestellt zu werden. Ganze 25 Liter Kuhmilch braucht es, um einen einzigen Kilo an Butter herstellen zu können. Damit gibt es aber fĂŒr immer mehr Menschen ein "no go"-Argument, nĂ€mlich das Leid der Tiere. Wer sich vegan ernĂ€hren möchte, biegt hier schon einmal ab, doch die Magarine ist nicht immer die gelungene Alternative. Ein Argument gegen die Butter ist auch hĂ€ufig das Cholesterin durch das Tierfett, aber neuere Forschungen bekunden, dass bei der ĂŒblichen Menge von Butter pro Tag ein erhöhtes Cholesterin nicht erreicht werden kann. Man mĂŒsste sich schon die ganze Woche mit Butterbrot ernĂ€hren oder Massen an Butter in Kuchen einsetzen, um diesen Effekt zu erzielen. Wer tatsĂ€chlich zu viel Butter ist, merkt das eher daran, dass die Jeans nicht mehr passt.

Die Margarine wurde geschaffen, weil man eine gĂŒnstigere Variante fĂŒr die breite Masse gesucht hat. Das Butterbrot ist weiterhin wichtig und gewĂŒnscht, aber es darf die Auflage ruhig ein StĂŒck gĂŒnstiger sein - auch in der Herstellung. Die Lösung sind pflanzliche Fette, womit die Tiere umkurvt werden. Aber der Haken steckt im Detail, weil es im Gegensatz zur Butter die verschiedensten Lösungen geben kann, wie die Magarine zusammengemixt werden kann. Und so kann es durchaus auch sein, dass die Margarine tierische Fette enthĂ€lt, was dann fĂŒr Veganer auch ein Argument dagegen bedeutet.

Nun ist es aber auch so, dass die Butter von sich aus Vitamine wie A, B und D enthĂ€lt, die es bei der Margarine eigentlich nicht gibt. Daher werden diese Vitamine eigens hinzugemengt, um nicht schlechter auszusteigen, wenn jemand sich zwischen der Butter und der Margarine entscheiden möchte.

Butter oder Margarine - die QualitÀt entscheidet

FĂŒr beide Streichfette gilt, dass es schwĂ€chere und bessere QualitĂ€ten gibt. Eine Bio-Butter ist anzunehmenderweise die höchste QualitĂ€t, auch bei der Margarine gibt es diese Abstufungen, sogar noch mehr. Denn es gibt bei der Butter ein paar verschiedene Arten, bei der Margarine gibt es eine ganze Lawine an Produktvarianten.

Bio-Butter bedeutet etwa, dass die Tiere mehr Freiraum haben und frisches Gras zum Fressen nutzen können, das erhöht auch die QualitĂ€t. Nicht jeder kann zum Bauern fahren, um dort die Bio-Butter einzukaufen, aber am Bauernmarkt kann man sich auch genauer informieren, was Sache ist. Die billigere Butter im Supermarkt ist daher kritisch zu hinterfragen, ist aber fĂŒr viele Menschen trotzdem die erste Wahl.

Bei der Margarine kann die Zusammensetzung völlig unterschiedlich gestaltet werden bis hin zu integriertem Tierfett. Eine Margarine, die keine genaue Auflistung der Inhaltsstoffe aufweist, sollte man schon einmal meiden. Vorsicht ist auch bei den verwendeten Ölen anzuraten, denn etwa das sehr umstrittene Palmöl findet sich auch mitunter in der Margarine. Ein großes Thema bei der Margarine war auch lange jenes der gehĂ€rteten Fette, das aber durch neue Herstellverfahren entschĂ€rft wurde. Kritisiert wurde, dass diese Fette nicht abgebaut werden können, aber mittlerweile sind sie in viel kleinere Teile aufgesplittert und das Problem entschĂ€rft.

Einen allgemeinen Ratschlag fĂŒr eine bestimmte Margarine ist kaum möglich, außer dass man die Finger von solchen lassen sollte, bei denen die Inhaltsstoffe gar nicht aufgeschlĂŒsselt sind, vor allem in Bezug auf die verwendeten Öle.

Inhaltsstoffe

Wenn man von 20 Gramm Butter ausgeht, dann enthÀlt die Butter

Die Margarine verhÀlt sich Àhnlich, weil man sich bei der Herstellung an der Butter orientiert.

Das heißt, dass etwa bei Vitamin A 15 % des Tagesbedarfs mit 20 Gramm Butter / Margarine erreicht wird, mit GemĂŒse wie Karotten ist ein vielfaches möglich. Bei Vitamin D hat man die Butter lange als erstklassige Quelle umschrieben, tatsĂ€chlich sind es nur 1,2 % des Tagesbedarfs. Auch hier kann man sich an verschiedenen GemĂŒsesorten orientieren, die mehr liefern.

Fazit

Kaum ein Thema ist bei Lebensmittel so sensibel wie das tĂ€gliche Brot, das viele gerne essen. Die Butter hat eine sehr lange Tradition und ist am Bauernmarkt weiterhin ein Thema, die Margarine ist auch schon seit vielen Jahren im Supermarkt ein wichtiges Produkt. Von der gesunden ErnĂ€hrung her bieten beide wenig, das zur Verpflichtung fĂŒhrt, aber beide schmecken. Andere Auflagen fĂŒr das Brot könnten durchaus interessanter sein.

Die Margarine ohne tierische Bestandteile ist fĂŒr die Veganer ein Thema, die hochqualitative Butter ist bei Butterfreunden auszuwĂ€hlen, wobei die Butter generell leichter zu unterscheiden ist als die Vielfalt bei der Margarine. Die Vielfalt zeigt aber umgekehrt die große Nachfrage nach dem Streichfett.

Lesen Sie auch

Die Lebensmittel sind die Basis fĂŒr die gesunde ErnĂ€hrung oder die ErnĂ€hrung generell. Sofort denkt man an Obst und GemĂŒse, aber es gibt auch ganz andere Bereiche. Denn auch Kaffee, Milch oder Wasser zĂ€hlen zu den Lebensmitteln. Es gibt also eine große Zahl an Möglichkeiten und entsprechend viele Ideen fĂŒr Kochrezepte von der Suppe bis zum Hauptgericht oder der Nascherei am Nachmittag.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Butter oder Margarine: ein VergleichArtikel-Thema: Butter oder Margarine

Beschreibung: Butter und đŸ”Ș Margarine sind beliebte Streichfette fĂŒr das Butterbrot am Morgen oder am ✅ Abend und beide haben Argumente dafĂŒr oder dagegen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung