Sie sind hier: Startseite -> Lebensmittel -> Lebensmittel Gemüse

Gemüsesorten und ihre Nährwerte

Viele wichtige Stoffe für den Menschen

Obst und Gemüse sind die großen Schlagzeilen in der gesunden Ernährung, wobei das Obst oft zwischendurch gegessen werden kann wie ein Stück Apfel oder im Hochsommer die Wassermelone, während das Gemüse mitunter mit Fleisch oder als eigene Speise in warmer Form konsumiert wird. Es kann gut kombiniert werden und selbst Hauptspeise oder Beilage sein.

Gemüsearten im Überblick

Tomate (in Österreich Paradeiser)
Beschreibung: Tomate oder Paradeiser

Paprika
Beschreibung: Paprika

Fisolen (Deutschland grüne Bohnen)
Beschreibung: Fisolen (grüne Bohnen)

Melanzani (auch: Aubergine)
Beschreibung: Melanzani oder Aubergine

Kraut (beliebte Beilage)
Beschreibung: Rotkraut oder Weißkraut

Erbsen und Karotten (sehr oft anzutreffen)
Beschreibung: Erbsen und Karotten

Erdäpfel (oder Kartoffel)
Beschreibung: Kartoffel (Erdäpfel)

Zwiebel (ständiger Gast in der Küche)
Beschreibung: Zwiebel

Spargel (Superstar im Frühjahr)
Beschreibung: Spargel

Spinat (man liebt ihn oder hasst ihn)
Beschreibung: Spinat

Bohnen (es gibt viele Formen)
Beschreibung: Bohnen

Blumenkohl
Beschreibung: Blumenkohl

Zucchini (sehr beliebt geworden)
Beschreibung: Zucchini

Bleichsellerie
Beschreibung: Bleichsellerie

Karfiol
Beschreibung: Karfiol

Zahlreiche Arten von Gemüse

Beim Gemüse kennt man einige Klassiker wie den Spinat und die Hülsenfrüchte, aber manches weiß man dann doch nicht, zum Beispiel, dass die niedlich wirkenden Erbsen einer der besten Lieferanten für Magnesium sein kann und die Liste der Nährstoffe und Vitamine ist bei einigen Gemüsesorten richtig lang.

Die verschiedenen Gemüsesorten kann man auch mitunter richtig gut kombinieren, denn die Erbsen finden sich zum Beispiel in sehr vielen Gerichten oder als Beilage mit der Kombination mit dem Reis wieder, auch diverses Mischgemüse und Röstgemüse kann man hier anführen.

Interessant beim Gemüse ist auch, dass man das tiefgefrorene aus dem Supermarkt gerne ablehnt, dabei hat sich herausgestellt, dass das sofortige Einfrieren von frisch geerntetem Gemüse dazu beiträgt, dass die meisten Vitamine und Nährstoffe erhalten bleiben. Es macht also durchaus Sinn, vor allem abseits der Erntesaison, auch das Tiefkühlgemüse zu wählen. Und Gemüse ist auch eine große Schlagzeile bei den unzähligen Salatrezepten.

Nachstehend finden Sie in alphabetischer Reihenfolge die aktuell gespeicherten Artikel rund um die verschiedenen Gemüsesorten, die Sie per Klick auf den Titel erreichen können.

Lesen Sie auch

Die Lebensmittel sind die Basis für die gesunde Ernährung oder die Ernährung generell. Sofort denkt man an Obst und Gemüse, aber es gibt auch ganz andere Bereiche. Denn auch Kaffee, Milch oder Wasser zählen zu den Lebensmitteln. Es gibt also eine große Zahl an Möglichkeiten und entsprechend viele Ideen für Kochrezepte von der Suppe bis zum Hauptgericht oder der Nascherei am Nachmittag.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Gemüse und GemüsesortenArtikel-Thema: Gemüsesorten und ihre Nährwerte

Beschreibung: Überblick über die 🥕 Gemüsesorten im Hinblick auf gesunde Ernährung und die verschiedenen ✅ Nährwerte und Vitamine, die das Gemüse liefern kann.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung