Sie sind hier: Startseite -> Lebensmittel -> Lebensmittel Getreide

Getreide und Getreideprodukte

Vielfältiges Angebot

Das Getreide ist bei der Herstellung der unterschiedlichen Brotsorten ein großes Thema und die eigentliche Grundlage, wobei es verschiedene Sorten von Getreide und unterschiedliche Möglichkeiten bei ihrer Beschaffenheit gibt wie etwa Vollkorn für das oft ausgewählte Vollkornbrot. Das Getreide bringt dabei viele Nährstoffe und Vitamine, die der menschliche Körper braucht, weshalb man auch das Brot stets bei Ernährungsempfehlungen auf der Liste findet, ob nun für das Frühstück oder für das Abendessen - mitunter auch als Beilage beim Mittagstisch.

Getreidesorten im Überblick

Die Klassiker

Reis (oft gewählte Beilage)
Beschreibung: Reis

Mais (in vielen Speisen ein beliebter Gast)
Beschreibung: Mais

Getreide zum Frühstück

Hafer
Beschreibung: Hafer und Haferflocken

Keime
Beschreibung: Roggenkeime und Weizenkeime

Weizenkleie
Beschreibung: Weizenkleie

Flocken
Beschreibung: gezuckerte Kleieflocken

Cornflakes (sehr beliebtes Frühstück)
Beschreibung: Cornflakes

Hintergrund: Müsli zum Frühstück
Beschreibung: Müsli

Mehl und alternatives Getreide

Weizenvollkornmehl (führt zum Vollkornbrot)
Beschreibung: Weizenvollkornmehl

Amaranth (Pseudogetreide)
Beschreibung: Amaranth

Getreidearten: Reis, Mais & Co.

Es gibt aber noch viel mehr als die Basis für das Backen von Brot. Reis ist der Klassiker schlechthin aus dem Feld der Getreideprodukte und den Reis selbst gibt es schon in verschiedensten Formen und Arten. Alleine mit diesem Getreide, einem der wichtigsten Grundnahrungsmittel weltweit, könnte man ganze Seiten füllen.

Sehr oft stolpert man in seiner Ernährung auch über den Mais, den man auf der Pizza genauso findet wie auch als Tiefkühlgemüse in Kombination mit den ebenfalls beliebten Erbsen. Dabei wird der Mais gerne als Gemüse angesehen, ist aber ein prominenter Teil der Getreideprodukte und wird im ganz großen Stil angebaut. Maisfelder gibt es im Flachland Österreichs zum Beispiel sehr häufig zu sehen.

Und dann spielt das Getreide auch abseits von Brot und Gebäck bei verschiedensten Frühstücksangeboten eine wichtige Rolle, wobei das Angebot ein sehr großes ist. Frühstücksflocken in unterschiedlicher Form werden häufig konsumiert und entsprechend auch stark beworben, um nicht mit leerem Magen in die Schule oder Arbeit gehen zu müssen. Dabei gibt es verschiedene Ansichten, ob ein Müsli und Frühstücksflocken besser sind als das gute alte Butterbrot.

Lesen Sie auch

Die Lebensmittel sind die Basis für die gesunde Ernährung oder die Ernährung generell. Sofort denkt man an Obst und Gemüse, aber es gibt auch ganz andere Bereiche. Denn auch Kaffee, Milch oder Wasser zählen zu den Lebensmitteln. Es gibt also eine große Zahl an Möglichkeiten und entsprechend viele Ideen für Kochrezepte von der Suppe bis zum Hauptgericht oder der Nascherei am Nachmittag.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Getreide und GetreidesortenArtikel-Thema: Getreide und Getreideprodukte

Beschreibung: Auswahl von 🍞 Getreideprodukte mit ihrem Nährwert, ihren Einsatzmöglichkeiten und der ✅ Herkunft für eine ausgewogene Ernährung vom Reis bis zu Mehlsorten.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung