Sie sind hier: Startseite -> Lebensmittel -> Lebensmittel Grundlagen & Tipps

Grundlagen zur Ernährung & Tipps für den Alltag

Wie viele Vitamine braucht man eigentlich?

Es gibt Themen, bei denen die Menschen sehr emotional diskutieren können, zum Beispiel rund um die Haustiere. Aber auch das Thema Ernährung ist bestens geeignet, um lange Gespräche führen zu können. Schon die Frage, ob man die Butter oder die Margarine wählen soll, füllt ganze Bücherregale. Und das ist nur ein Beispiel für viele.

Wer sich gesund ernähren möchte, hat das Problem, dass A Lösung A und B Lösung B anbietet, wobei traditionell sich beide sehr stark widersprechen. Somit hat man bereits eine Entscheidung zu treffen, wobei man ja auch andere Lösungen anstreben könnte. Eine Orientierungshilfe können Grundlagen sein: Wie viele Vitamine brauche ich wirklich oder was spricht für die Butter, was für die Margarine? Dann ist es vielleicht einfacher, sich zu entscheiden.

Themen rund um die Ernährung

Tagesbedarf an Vitamine (wie viele brauche ich wirklich?)
Beschreibung: Tagesbedarf an Vitamine

Hintergrund: aktuelle Ernährungstrends
Beschreibung: Aktuelle Ernährungstrends

Butter oder Margarine (was ist gesünder?)
Beschreibung: Butter oder Margarine

Eisenmangel (wie erkennbar, welche Auswirkungen?)
Beschreibung: Eisenmangel

Hintergrund: Kochboxen
Beschreibung: Kochboxen

Hintergrund: Superfoods
Beschreibung: Superfoods

Warum ist die Ernährung für viele so schwierig?

Wer schon einmal ein Fitnessprogramm oder einfache Übungen für daheim gesucht hat, um ein paar Kilos abzubauen oder zumindest den Ist-Zustand zu halten, hat etwa auf YouTube Interessantes erlebt: im einen Video wird die Übung X vorgeführt und erklärt, warum sie so toll und wichtig ist. Im nächsten Video wird genau diese Übung scharf kritisiert. Und dann steht man da und weiß überhaupt nicht, was man denken soll.

Genau diese Problematik gibt es in der Ernährung auch. Denn man möchte sich gesund ernähren, aber es gibt da draußen jede Menge Leute, die das wissen. Und die haben Lust, viel Geld mit dem Interesse zu verdienen und produzieren viele Videos, oft auch Bücher, um ihre Tipps zum Besten zu geben, auch wenn die nicht stimmen oder nicht für alle stimmen. Denn jeder Mensch tickt anders, jeder Körper reagiert anders.

Will man sich also Tipps holen, gerät man rasch in Widersprüche und fühlt sich noch unwohler. Besser ist es, für sich selbst einen natürlichen Pfad zu entwickeln. Was mag ich essen, esse ich zu einseitig oder passt ohnehin alles? Man kann sich mit einer Vorsorgeuntersuchung überprüfen lassen und sieht, ob man grobe Mängel aufweist und sich an diesen Informationen orientieren.

Fühlt man sich wohl und ist gesund, dann sollte man so weitermachen. Nur weil ein Tipp in einem Buch steht oder via Video präsentiert wird, muss das noch lange nicht für einen selbst richtig sein. Man kann aber durchaus ein paar Tipps ausprobieren und seine Bandbreite erweitern. Manches wird nicht schmecken oder gar nichts bringen, anders kann durchaus ein hilfreicher Tipp sein.

Lesen Sie auch

Die Lebensmittel sind die Basis für die gesunde Ernährung oder die Ernährung generell. Sofort denkt man an Obst und Gemüse, aber es gibt auch ganz andere Bereiche. Denn auch Kaffee, Milch oder Wasser zählen zu den Lebensmitteln. Es gibt also eine große Zahl an Möglichkeiten und entsprechend viele Ideen für Kochrezepte von der Suppe bis zum Hauptgericht oder der Nascherei am Nachmittag.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Grundlagen zu Lebensmittel und VitamineArtikel-Thema: Grundlagen zur Ernährung & Tipps für den Alltag

Beschreibung: Die 🍞 Ernährung kann ganz einfach sein - oder kompliziert, weil jeder eine andere Meinung hat, aber mit den ✅ Grundlagen zu Vitaminbedarf & Co. ist es gar nicht so schwierig.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung