Sie sind hier: Startseite -> Lebensmittel -> Himbeeren

Himbeeren: liefert viel Vitamin C

Süßes Obst direkt aus dem Garten

Manche Obstsorten sind schon seit der Antike bekannt, andere waren sogar noch früher für den Menschen im Einsatz, die Himbeere zählt aber nicht dazu. Sie ist erst im Mittelalter geschätzt worden und hätte in manchen Regionen es gar nicht bis zur Gegenwart geschafft. Aber die Himbeere wurde im 20. Jahrhundert als perfektes Obst für Tiefkühlprodukte erkannt und damit gewann sie wieder an Bedeutung und zwar auch abseits der Tiefkühltruhe.

Himbeeren und Gesundheit

Himbeeren kennen viele Menschen durch das Pflücken im Garten und dem sofortigen Verzehr. Das ist auch die optimale Art und Weise, wie die Himbeere konsumiert werden kann, denn sie schmeckt nicht nur himmlisch süß, sie ist auch wie alle anderen Beerenarten sehr empfindlich und das bedeutet, dass sie keine Extremtemperaturen mag und lange Transportwege sind auch nichts für die Himbeere.

Die süß schmeckenden Himbeeren enthalten besonders viel Vitamin C. 150 g der Früchte liefern bereits mehr als ein Drittel der benötigten Tagesmenge an Vitamin C. Selbst ein frischer Himbeersaft steuert noch ein Viertel bei. Und das ist nur ein Faktor in Sachen Gesundheit oder gesunde Ernährung. Die Himbeeren liefern auch Vitamin E, Folsäure, Kalium, Magnesium, Eisen und Kupfer in durchaus beachtlicher Menge mit und wenn man die Himbeeren konsumiert, dann erhält man auch bei ein paar Beeren fast schon ein Zehntel des Tagesbedarfs geliefert und das bei verschiedenen Nährstoffen.

Himbeeren in der Ernährung

Wer die Möglichkeit hat und die Himbeeren aus dem eigenen Garten ernten kann, ist natürlich in einer ausgezeichneten Situation. Aber auch die Beeren im Supermarkt sind eine gute Wahl, wobei man aufpassen muss, denn die Beeren sind bekannt für ihre sensible Reaktion auf Transport und Lagerung. Die Empfindlichkeit sollte man auch beim Einkauf thematisieren. Himbeeren sollten nur gekauft werden, wenn sie einen fast schon anspringen vor glänzender Farbe. Sind die Himbeeren sehr weich oder wirken matt, dann sollte man besser die Finger davon lassen.

Beeren werden auch von Kindern sehr gerne gegessen und das sollte auch gefördert werden. Zwar sind die Himbeeren nicht so häufig angeboten und beliebt wie die Erdbeeren, aber sie haben auch viele Abnehmer gefunden und helfen als Obst für Zwischendurch auch für die gesunde Ernährung.

Herkunft und Ernte

Die süßen Himbeeren gibt es in Österreich und werden vom Juli bis zum November auch nach der Ernte verkauft. Schon im Juni gibt es aus weiteren EU-Ländern die Beeren und zusätzlich kann man weltweit von Dezember bis Februar von den Importen profitieren. Nur im Frühjahr von März bis Mai muss man auf diese Obstsorte verzichten.

Wichtige Herkunftsländer der Himbeeren sind:

Inhaltsstoffe

100 Gramm der leckeren Himbeeren haben einen Brennwert von 200 kJoule und enthalten folgende Inhaltsstoffe:

Die leckeren Früchte kann man so zwischendurch knabbern, aber häufig werden die Beeren zu Tee oder Saft verarbeitet und auch beim Gurgeln kommt die Beere zum Einsatz.

Lesen Sie auch

Die Lebensmittel sind die Basis für die gesunde Ernährung oder die Ernährung generell. Sofort denkt man an Obst und Gemüse, aber es gibt auch ganz andere Bereiche. Denn auch Kaffee, Milch oder Wasser zählen zu den Lebensmitteln. Es gibt also eine große Zahl an Möglichkeiten und entsprechend viele Ideen für Kochrezepte von der Suppe bis zum Hauptgericht oder der Nascherei am Nachmittag.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Himbeeren mit viel Vitamin C und süßem GeschmackArtikel-Thema: Himbeeren: liefert viel Vitamin C

Beschreibung: Die 🍎 Himbeeren schmecken sehr süß, sind beliebt und ein hervorragender Anbieter des wichtigen ✅ Vitamin C für eine gesunde Ernährung.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung