Der Mascarpone ist ein Frischkäse, der ursprünglich aus der Lombardei stammte, der aber in der Zwischenzeit in vielen Regionen Italiens hergestellt wird. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er sehr mild und cremig schmeckt und durch eine Milch-Sahnekombination auf einen Fettgehalt von meist 41 bis 43 Prozent, manchmal auch ein wenig mehr eingedickt wird.
Bei diesem Prozess wird dem Frischkäse das Wasser entzogen, um den gewünschten finalen Fettgehalt zu erreichen. Anschließend wird er auf 90 Grad Celsius erhitzt und Essigsäure oder alternativ Zitronensäure beigemengt.
Es gibt bei den unterschiedlichen Käsesorten viele Varianten, die eine ganze Liste an Nährstoffen zur Verfügung stellen, zahlreiche bieten drei oder vier verschiedene Vitamine oder Mineralstoffe an. Im Falle des Mascarpone handelt es sich um eine Käsesorte, die nur in einem Fall erwähnenswert ist und zwar beim Vitamin A. Geht man von 30 Gramm des beliebten Käse aus, dann erhält man um die 16 % des Tagesbedarfs bezogen auf einen erwachsenen Menschen.
Somit ist das Argument der gesunden Ernährung ein überschaubares, weil es einige Käsesorten gibt, die viel mehr Nährstoffe in großem Ausmaß zur Verfügung stellen können. Der höhere Fettgehalt spricht auch nicht unbedingt für diese Käsesorte, aber man verwendet ihn trotzdem gerne, vor allem auch in so manchem süßen Gericht.
Nimmt man 100 Gramm vom Mascarpone, dann ergeben sich folgende Werte in Bezug auf die Nährwerte wie Kalorien und Fettgehalt, Vitamine und Mineralstoffe.
Nährwerte
Energie 460 kcal (Kalorien)
Fett 48 Gramm
Eiweiß / Proteine 4,6 Gramm
Vitamine
Vitamin A 520 μg
Vitamin B1 0.02 mg
Vitamin B2 0.21 mg
Vitamin B6 0.04 mg
Vitamin E 1.4 mg
Mineralstoffe
Calcium 60 mg
Kalium 80 mg
Magnesium 6 mg
Natrium 40 mg
Phosphor 130 mg
Der Mascarpone ist relativ leicht verderblich und sollte daher gut verschlossen werden. Seine Hauptaufgabe besteht vor allem darin, als Zutat für Süßspeisen zu dienen. Das so beliebte Tiramisu ist zum Beispiel ein Dessert, bei dem sehr gerne der Mascarpone verwendet wird. Auch bei der Herstellung von Torten kommt der Frischkäse sehr gerne zur Anwendung.
Unterschiedlichste Ideen vor allem im süßen Eck der Nahrungsherstellung können mit dem Käse erreicht werden, von Mousse bis zu Kuchen oder Topfenvarianten (Topfen = Quark), sodass ein paar tausend Rezepte im Internet zu finden sind, wie man den Käse verarbeiten und auch genießen kann.
Die Lebensmittel sind die Basis für die gesunde Ernährung oder die Ernährung generell. Sofort denkt man an Obst und Gemüse, aber es gibt auch ganz andere Bereiche. Denn auch Kaffee, Milch oder Wasser zählen zu den Lebensmitteln. Es gibt also eine große Zahl an Möglichkeiten und entsprechend viele Ideen für Kochrezepte von der Suppe bis zum Hauptgericht oder der Nascherei am Nachmittag.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung