Sie sind hier: Startseite -> Lebensmittel -> Melanzani / Aubergine

Melanzani oder Aubergine

Ideal für die Schonkost

Melanzani ist ein Gemüse, das man seit dem 17. Jahrhundert auch in Europa kennt, denn damals wurde es von Indien nach Europa gebracht. Das Gemüse braucht viel Sonne und Wärme und war daher lange nur auf der Südhalbkugel der Erde angebaut worden, aber es gibt das Gemüse in der Zwischenzeit selbst in Österreich, vor allem aber auch in Südeuropa.

Allgemeines und Geschichte die Melanzani

Melanzani gehören zur Familie der Nachtschattengewächse oder auch Solanaceae und sind eigentlich aus botanischer Sicht als Beerenfrüchte einzuordnen. In Europa kennt man das Gemüse unter diesem Namen, aber auch als Aubergine oder Eierfrucht und hier hat Melanzani die typische länglich-ovale Form und die violette Farbe. Die Frucht ist 20 bis 40 cm lang. Aber fern von Europa kann die Melanzani alle Farben haben, auch die Formen und Größen sind sehr unterschiedlich.

Interessant ist aber, dass das Fruchtfleisch immer weiß ist, egal welche Farbe außen zu sehen sein mag. Das Fruchtfleisch ist schwammig und beinhaltet kleine essbare Kerne.

Nach Europa kam das Gemüse durch arabische Händler sowie auch durch Seefahrer aus Portugal. Sie brachten Melanzani im 17. Jahrhundert von Indien aus nach Europa. Mittlerweile wird das Gemüse auch in Europa häufig angebaut, selbst in Österreich und es ist daher kein Problem, das Fruchtgemüse zu beziehen.

Lebensmittel Melanzani Aubergine

Herkunft und Ernte

Melanzani kann man das ganze Jahr über einkaufen, wobei von Mai bis September das Gemüse aus österreichischer Produktion erhältlich ist, ganzjährig gibt es die Früchte aus Südeuropa, aber auch aus den Niederlanden.

Wichtige Herkunftsländer für die Melanzani:

Inhaltsstoffe

100 Gramm der Melanzani haben nur 110 kJoule und enthalten folgende Inhaltsstoffe:

Zu beachten ist, dass Melanzani roh nicht gegessen werden dürfen, weil sie wie alle Nachtschattengewächse das giftige Alkaloid Solanin enthalten. Aber dieses wird durch das Kochen zerstört und es besteht keine Gefahr mehr.

Melanzani sind nahezu geschmacksneutral und eignen sich optimal als Schonkost. Man sagt dem Gemüse auch nach, dass es heilende Wirkungen bei Problemen mit Rheuma oder Ischiasschmerzen hat, auch bei Nierenleiden wird Melanzani empfohlen. Zudem senkt Melanzani den Cholesterinspiegel und so ist es kein Zufall, dass das Gemüse auch gerne bei fettreichem Essen als Beilage ausgewählt wird, um einen Ausgleich herzustellen.

Lesen Sie auch

Die Lebensmittel sind die Basis für die gesunde Ernährung oder die Ernährung generell. Sofort denkt man an Obst und Gemüse, aber es gibt auch ganz andere Bereiche. Denn auch Kaffee, Milch oder Wasser zählen zu den Lebensmitteln. Es gibt also eine große Zahl an Möglichkeiten und entsprechend viele Ideen für Kochrezepte von der Suppe bis zum Hauptgericht oder der Nascherei am Nachmittag.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Melanzani oder AubergineArtikel-Thema: Melanzani oder Aubergine

Beschreibung: Die 🥕 Melanzani ist ein Gemüse, das oft auch als ✅ Aubergine bekannt ist und eine ideale Lösung für Schonkost darstellt.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung