Der Robiola ist ein Frischkäse, der in den italienischen Regionen Piemont und Lombardei hergestellt wird und dessen Besonderheit vor allem darin liegt, dass er entweder aus Kuhmilch, aus Ziegenmilch oder aus Schafsmilch produziert werden kann. Um die Angelegenheit noch variantenreicher zu machen, kann man den Robiola auch aus einer Mischung der Milchsorten herstellen.
Das hat den Vorteil, dass der Geschmack, der typischerweise leicht würzig und als angenehm säuerlich empfunden wird, je nach Herstellungsverfahren eine leichte Unterscheidung im Geschmack bietet. Produziert wird der Robiola in Quaderform und er wird als Käsegericht selbst angeboten, kann aber auch als Zutat in Saucen und anderen Rezepten verarbeitet werden. Der Fettgehalt ist mit 70 bis 75 Prozent bei dieser Käsesorte sehr hoch.
Bei den Vitaminen und Mineralstoffen liefert der Robiola einiges an Vitamin A für den täglichen Bedarf eines Menschen, kann aber nicht die Liste an Nährstoffe zur Verfügung stellen, wie dies bei zahlreichen anderen Käsesorten oder auch bei Milchprodukten der Fall ist. Daher ist es ein Käse, den man durchaus einmal essen kann, aber man sollte beachten, dass der Fettgehalt weit höher ist als bei anderen Milchprodukten und Käsearten, während die Nährstoffe überschaubar sind.
Der Frischkäse wird für verschiedene Gerichte genutzt, zum Beispiel auch als Beilage zu einem Fleischgericht, als Auflage auf der Pizza oder für eine Käsemischung, sei es beim Käsesalat oder zum Beispiel auch in der Käsesuppe. Er hat einen guten Geschmack und viele Freunde gefunden und ab und an ist er auch trotz des hohen Fettgehalts ein gewinnendes Thema bei der Zubereitung, weil man nicht immer nur nach den Nährstoffen gehen sollte.
Der regelmäßige Konsum ist natürlich zu hinterfragen, abhängig vom eigenen Ziel und den eigenen Wünschen für eine gesunde Ernährung.
Die Lebensmittel sind die Basis für die gesunde Ernährung oder die Ernährung generell. Sofort denkt man an Obst und Gemüse, aber es gibt auch ganz andere Bereiche. Denn auch Kaffee, Milch oder Wasser zählen zu den Lebensmitteln. Es gibt also eine große Zahl an Möglichkeiten und entsprechend viele Ideen für Kochrezepte von der Suppe bis zum Hauptgericht oder der Nascherei am Nachmittag.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung