Ähnlich dem Weizen können auch beim Roggen die getrockenten Keime verwendet werden, die eine vielfache Option in der Küche darstellt. Die Roggenkeime haben einen süßen Geschmack und können roh gegessen werden.
In Sachen Gesundheit bieten sich die Roggenkeime als vielfache Quelle an, denn Vitamine wie das Vitamin A, Vitamin E oder auch B1 und B2 finden sich in diesem Getreide ebenso wie Spurenelementen wie Kalium, Phosphor, Magnesium und Eisen. Wenn man 60 Gramm der Roggenkeime zu sich nimmt, bezieht man mehr als die Hälfte des Tagesbedarfs eines erwachsenen Menschen an Vitamin E und B1 sowie fast drei Viertel von Vitamin B6. Auch beim Phosphor hat man 4/5 des Tagesbedarfs bereits geerntet.
Da dieses Getreide vor allem beim Frühstück ein großes Thema ist, hat man damit einen sehr guten Start, denn die Nährstoffe sind ein brauchbarer und empfehlenswerter Baustein zur gesunden Ernährung und helfen auch aktiv mit, den Tag gut gestalten zu können.
Hauptanwendungen der Roggenkeime sind natürlich Müslis und Joghurts. Auch in Milchshakes werden sie eingearbeitet, sie können aber auch bei Salatrezepte Anwendung finden und selbst mit Frikadellen schmecken sie sehr gut. Es gibt auch verschiedene Mischungen der Roggenkeime zwecks unterschiedlicher Geschmacksrichtungen.
Vor allem aber als Grundlage für Müslis sind sie sehr beliebt und das mögen die Kinder genauso gerne wie auch die erwachsenen Menschen, wobei die meisten kaum wissen, wie viele Nährstoffe sie dabei beziehen. Das hilft, um einen guten Start in den Tag hinlegen zu können, weil der Vitaminhaushalt passt und auch die weiteren Nährstoffe sind für den menschlichen Körper wichtig und sorgen für einen Ausgleich. Mit verschiedenen anderen Getreidesorten wie etwa dem Weizen kann man auch variieren und verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren.
Die Lebensmittel sind die Basis für die gesunde Ernährung oder die Ernährung generell. Sofort denkt man an Obst und Gemüse, aber es gibt auch ganz andere Bereiche. Denn auch Kaffee, Milch oder Wasser zählen zu den Lebensmitteln. Es gibt also eine große Zahl an Möglichkeiten und entsprechend viele Ideen für Kochrezepte von der Suppe bis zum Hauptgericht oder der Nascherei am Nachmittag.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung