Sie sind hier: Startseite -> Lebensmittel -> Weichsel (Sauerkirsche)

Weichsel: viel Vitamin A

Obst des Hochsommers

Die Weichsel, auch als Sauerkirsche bekannt, ist eine jener Obstsorten, die fast nur im Hochsommer zu beziehen ist und gleichzeitig handelt es sich dabei um ein Obst, das kaum roh gegessen wird. Viel lieber nutzt man diese Obstsorte, um sie zu verarbeiten. Beispiele dafür ist die Weichselmarmelade oder auch eine Schicht Weichsel in einer leckeren Torte.

Steinobst Weichsel: Fakten und Geschichte

Die Weichsel gehört zur Familie der Rosengewächse und die Frucht wächst auf einem bis zu acht Meter hohen Baum. Im Frühjahr entstehen die Blüten und man findet die Weichsel in einer Gruppe von zwei bis sechs Stück, die auf Stengel (Stielchen) reifen. Die Frucht selbst hat eine Größe von 10 bis 25 Millimeter und ist herzförmig, wobei die Farbe von gelb bis braun reichen kann, besonders bekannt sind die hellrot gefärbten Früchte.

Ursprünglich stammen die Weichseln aus dem Südwesten von Asien und kamen viel später nach Europa als die Süßkirschen, die schon die Römer in die Heimat mitgebracht hatten. Man schätzt, dass es erst im Mittelalter soweit war, dass die Weichsel nach Europa gelangen konnte.

Die Weichsel entwässert, schmeckt gut, aber ist vielen überhaupt nur durch die Marmelade oder andere Formen der Verarbeitung her ein Begriff. Der Geschmack ist bekannt, das Obst so wie die Süßkirschen selbst spielt in vielen Haushalten keine große Rolle. Trotzdem ist dieses Steinobst auch ein wichtiges Mitglied der umfangreichen Obstsorten.

Lebensmittel Weichsel

Herkunft und Ernte

Die Weichsel gibt es in Österreich genauso wie auch in anderen europäischen Ländern, wobei im Frühjahr die Früchte aus der Blüte entstehen und die ersten Angebote gibt es gegen Ende Juni, wobei sie dann aus Ungarn importiert werden. Aus Österreich kann man die Früchte im Juli und August beziehen, auch aus Deutschland gibt es die Weichseln in zahlreicher Form.

Herkunftsländer für die Weichsel:

Inhaltsstoffe

100 Gramm Weichseln haben einen Brennwert von 240 kJoule und enthalten folgende Nährstoffe:

Die Weichsel hat den Ruf, entwässernd zu wirken, was ihrem hohen Saft- und Säuregehalt zu verdanken ist. Eine bestimmte Art am Balkan und auch im italienischen Raum wird als Grundlage für den bekannten Maraschino-Likör verwendet. Ansonsten ißt man die Weichsel roh oder verarbeitet sie zu Marmeladen, Kompott oder als leckere Zugabe zu Torten und Kuchen.

Lesen Sie auch

Die Lebensmittel sind die Basis für die gesunde Ernährung oder die Ernährung generell. Sofort denkt man an Obst und Gemüse, aber es gibt auch ganz andere Bereiche. Denn auch Kaffee, Milch oder Wasser zählen zu den Lebensmitteln. Es gibt also eine große Zahl an Möglichkeiten und entsprechend viele Ideen für Kochrezepte von der Suppe bis zum Hauptgericht oder der Nascherei am Nachmittag.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Weichsel oder SauerkirscheArtikel-Thema: Weichsel: viel Vitamin A

Beschreibung: Die 🍎 Weichsel oder Sauerkirsche ist ein Obst im Hochsommer und enthält ✅ viel Vitamin A und ist eine jener Obstsorten, die eher verarbeitet als roh gegessen wird.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung