Im Bereich des Handels gibt es die Ausbildung im Zusammenhang mit dem Bereich, in dem man tätig sein möchte. Es gibt den EDV-Kaufmann ebenso wie den Fotokaufmann, sowie die Aufgaben rund um Bücher und Verlage, aber auch den Handel mit Fleisch und anderen Waren.
Nur kurze Zeit:
Jumbo Spiele Hitster EUR 20,99 (statt 26,99)
(Affiliate-Link zu Thalia.at; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)
Generell gibt es im Handel mit seinen unzähligen Strömungen und Trends zwei wesentliche Lehrberufe mit dem Einzelhandel und mit dem Großhandel.
Darüber hinaus werden verschiedene andere Lehrberufe angeboten, bei denen das Gebiet des Handels auch namensgebend ist, abhängig davon, für welches Thema man sich interessiert.
Generell sind all diese Lehrberufe mit dem Handel verknüpft, womit Einkaufen und Verkaufen zum zentralen Element werden. Aber es sind sehr spezielle Aufgaben, denn wenn man sich sehr gut beim Fotografieren und den einschlägigen Gerätschaften auskennt, ist man trotzdem nicht fähig, eine Computerberatung anzubieten oder die verschiedenen Fleischsorten zu trennen.
Das bedeutet, dass die prinzipielle Handlung sehr ähnlich ist, aber es wird ein komplett anderes Wissen vorausgesetzt, um erfolgreich seinen Beruf ausüben zu können. Das gilt auch für die zentrale Trennung zwischen dem Einzelhändler und dem Großhändler. Der Großhändler ist die Schnittstelle zwischen den vielen Einzelhändlern und den Erzeugern. Der Einzelhändler hingegen hat sein Einzugsgebiet im eigenen Laden oder den Filialen, je nach Größe des Unternehmens.
Es gibt dann auch sehr spezielle Bereiche, wie zum Beispiel den Waffenhändler oder auch jene Leute, die in einer Drogerie tätig sind. Das lässt sich nicht mit den Lebensmitteln vergleichen und erfordert ein entsprechendes Vorwissen, um die Kundschaft zufriedenstellend betreuen zu können, Beratung inklusive.
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung