Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Kunst und Kunsthandwerk

Lehrberufe Kunst und Kunsthandwerk

Goldschmied, aber auch Instrumenteherstellung

Die Gruppe der Lehrberufe bei Kunst und Kunsthandwerk kann man in zwei Bereiche gliedern, nämlich in den durchaus umfangreichen Instrumentenbau und in die weiteren künstlerischen Berufe, wobei diese nicht allgegenwärtig sind, aber trotzdem häufig eingefordert werden.

Lehrberufe im Bereich Kunst

Nur kurze Zeit:
Jumbo Spiele Hitster EUR 20,99 (statt 26,99)
(Affiliate-Link zu Thalia.at; bei Kauf unterstützen Sie diese Plattform)

Deutlich umfangreicher ist das Berufsangebot, wenn man sich für Musikinstrumente interessiert. Der eine baut ein Klavier, der andere eine Orgel oder man ist mit den Blechblasinstrumenten beschäftigt.

Schwerpunkt Instrumentenbau

Würde es nicht Expertinnen und Experten geben, die Instrumente herstellen können, könnten keine Konzerte veranstaltet werden. Udo Jürgens hätte kein Klavier nutzen können, in der Kirche würde es keine Orgel geben und die Geige würde bei klassischen Konzerten ebenfalls fehlen.

So einfach ist es auch nicht, ein solches Instrument herzustellen. Man braucht viel Wissen und auch Erfahrung, das richtige Ausgangsmaterial und ein Wissen darüber, worauf es beim Instrument ankommt. Dabei ist ein Klavier, das eigentlich fast schon eine Musikmaschine ist, ganz anders zu bewerten als etwa eine Geige oder jedes andere Musikinstrument.

Und auch die Streichinstrumente kann man mit den Blasinstrumenten nicht vergleichen. Es gibt daher auch nicht den einen Beruf für alle Instrumente, sondern Fachleute, die sich spezialisieren und in ihrem Gebiet professionelle Arbeit bieten können.

Wissen, Instinkt und viel Ahnung vom Ausgangsmaterial braucht man auch bei den beiden Kunstberufen, die davor genannt wurden. Der Bildhauer sieht das Ergebnis im Rohstoff und arbeitet es heraus, der Goldschmied agiert ähnlich. Der Goldschmied mag viel öfter präsent sein, weil auch im Fernsehen sehr viele Schmuckstücke immer wieder angeboten werden, aber die Aufgaben sind für beide Berufe umfangreich.

Lesen Sie auch

Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Lehrberufe Kunst und KunsthandwerkArtikel-Thema: Lehrberufe Kunst und Kunsthandwerk

Beschreibung: Die 📞 Lehrberufe im Bereich Kunst und Kunsthandwerk reichen vom Bildhauer und ✅ Goldschmied bis zur Herstellung verschiedenster Instrumente.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung