Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Lehrpfade -> Frankenburg Würfelspielwanderweg
Die Marktgemeinde Frankenburg befindet sich im Bezirk Vöcklabruck und damit im Salzkammergut des Bundeslandes Oberösterreich. In Frankenburg gab es im 17. Jahrhundert den Auslöser für Bauernkriege und ein Lehrpfad berichtet davon.
Der Lehrpfad heißt Würfelspielwanderweg Frankenburg und ist eigentlich eine gemütliche Wanderung über 10 Kilometer Strecke. Wieso heißt der Lehrpfad so? Er bezieht sich auf Vorkommnisse, die sich im 17. Jahrhundert abgespielt haben.
Damals, genauer im Jahr 1625, sollte ein katholischer Pfarrer als Gegenreformation eingesetzt werden, aber die bäuerliche und protestantisch orientierte Bevölkerung war dagegen. Es kam zum Aufstand und der bayrische Statthalter Adam Graf von Herberstorff versprach Straffreiheit, wenn man sich stellt. 36 angebliche Rädelsführer kamen unbewaffnet zum angeführten Platz und erkannten, dass er gelogen hatte. Er ließ die 36 gegeneinander würfeln - der Verlierer wurde gehängt. Dies war der Auslöser für die Bauernkriege in Oberösterreich.
Bildquelle: Marktgemeinde Frankenburg
Basierend auf diesen Vorkommnissen gibt es in Frankenburg Aufführungen in der Naturbühne, die auch das Finale des Lehrpfades darstellt. Der Wanderweg ist 10 km lang und beinhaltet 18 Stationen, die über die Geschichte informieren, die sicherlich viele Menschen noch gar nicht gekannt hatten. Man kann den Lehrpfad auch mit dem Besuch einer Aufführung kombinieren. Mehr Infos gibt es unter
Name: Würfelspielwanderweg Frankenburg
Ausgangspunkt: Marktplatz in 4873 Frankenburg
Endpunkt: Würfelspielgelände
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 10 km
Seehöhe: 519 m
Höhenunterschied: 100 Meter
Geschätzte Wegdauer: 2 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien, Touristen, Abkürzungen möglich
Stationen: 18
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung