Andelsbuch befindet sich östlich von Dornbirn im Bundesland Vorarlberg und zugleich im Einzugsgebiet des Bregenzerwaldes. Hier wurde ein Lehrpfad auf dem Andelsbucher Hausberg eingerichtet, der Informationen über die Natur im Allgemeinen und die Flora vor Ort im Besonderen näherbringt.
Der alpgeschichtliche Lehrweg, wie der Lehrpfad offiziell heißt, ist ein familientauglicher Wanderweg, der mit 28 Stationen ausgestattet wurde. Insgesamt 620 Höhenmeter werden auf dem Weg überwunden und man lernt so manches über die Tier- und Pflanzenwelt, aber auch über die Geologie und historische Fakten über die Region. Außerdem wird auf die Sagen und das Leben auf der Alpe eingegangen.
Bildquelle: Umweltministerium / Andelsbuch Tourismus
Der Lehrweg deckt damit sehr verschiedene Themen ab. Man lernt viel über die vorhandene Pflanzenwelt und die Rahmenbedingungen für Pflanzen und Bäume, aber auch die Tiere, die hier heimisch sind. Das ist für Kinder von großem Interesse, aber auch für Erwachsene vor Ort oder auch Urlaubsgäste.
Mit der Geologie werden weitere Informationen zur Verfügung gestellt und die Geschichte der Region deckt weiteren Informationsbedarf ab. Wer mag, kann auch Wanderungen anschließen lassen, zum Beispiel einen Panoramaweg, der etwa 1,5 Stunden in Anspruch nimmt und für die ganze Familie geeignet ist. Allerdings muss man beachten, dass doch über 600 Höhenmeter überwunden werden. Für ganz kleine Kinder könnte es zu anstrengend sein, daher besser im Vorfeld vor Ort informieren.
Name: Alpgeschichtlicher Lehrweg auf dem Andelsbucher Hausberg
Ausgangspunkt: 6866 Andelsbuch, Elfenstein
Endpunkt: 6866 Andelsbuch, Älpele
Geschätzte Wegdauer: etwa zwei Stunden
Höhendifferenz: 620 Höhenmeter
Wegeignung: für Familien
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung