Die Marktgemeinde Anger befindet sich im Bezirk Weiz und damit in der Region Oststeiermark. Damit hat man es nicht mit den alpinen Regionen zu tun, die die Steiermark ebenfalls anzubieten hat, sondern ein hügeliges Terrain mit vielen Obstgärten und schönen Wanderwegen. Ebenfalls möglich ist der Besuch des Lehrpfades, der in Anger eingerichtet wurde.
Der Lehrpfad trägt den Titel Erlebnisweg Honigbiene und ist ein gemütlicher Wanderweg, der als Rundweg angelegt wurde. Er beginnt beim Freibad in Anger und hat eine Streckenlänge von 7 Kilometer, der an den Obstgärten entlangführt.
Auch eine Mostschenke und die Märchenwaldsiedlung werden mit dem Weg erreicht. Man wandert auch durch schattige Wälder und erreicht einen Wildbach sowie die "Mühle im Märchenwald". Im Fokus steht aber das Leben und die Arbeit der Honigbienen. 4 Stationen wurden eingerichtet, um über Schautafeln mehr über das Leben der Bienen zu vermitteln, wobei auch die Pflanzenwelt vor Ort ein Thema ist.
Bildquelle: BMLRT / Bernhard Kern
Neben dem Wandern und dem Wissenswerten über die Bienen ist auch die Entspannung ein Thema des Weges. Man kann die steirischen Obstgärten und Felder gut überblicken und man kann sich auch die Bienenanlage anschauen, die etwa auf halbem Wege erreicht wird.
Name: Erlebnisweg Honigbiene Anger
Ausgangspunkt: Freibad in Anger
Endpunkt: Freibad in Anger
Wegtyp: Rundweg
Seehöhe: 479 m
Lehrpfadlänge: 7 km
Geschätzte Wegdauer: 2 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: für Familien, Touristen
Stationen: 4
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung