Die Marktgemeinde Ardagger befindet sich im Bezirk Amstetten im Mostviertel von Niederösterreich und zwar bei der Donau und die Donau mit ihren Auen wurde auch zum Thema eines Lehrpfades, der diesen Lebensraum vorstellt.
Der Lehrpfad trägt den Titel Themenweg Mr. Piep, was etwas schräg klingt und mit dem Maskottchen zu tun hat. Denn Mr. Piep ist in Wirklichkeit ein Brachvogelmaskottchen, das für die Kinder den Zugang zum Thema spielerisch ermöglichen soll und damit namensgebend wurde.
Der Themenweg Mr. Piep zeigt die Augebiete bei der Donau, wobei entlang der Donau große Schautafeln errichtet wurden. Sie zeigen, welche Natur die Au eigentlich ist, wie sie entstehen kann und welche Bedeutung sie hat. Vor allem aber lernt man, welche Pflanzen sich hier finden lassen und für welche Tiere der Lebensraum die Grundlage wurde.
Bildquelle: Marktgemeinde Ardagger
Der Lehrpfad ist 2 Kilometer lang und beinhaltet 4 Stationen. Ein zentraler Punkt ist das Gasthaus Schatzkastl, denn dort erhält man eine Karte mit Fragen, die man mit Hilfe der Schautafeln beantworten kann. Geht man darauf ein und beantwortet alles richtig, gibt es eine kleine Überraschung.
Name: Themenweg Mr. Piep
Ausgangspunkt: Pumpwerk Ardagger, 3321 Ardagger
Endpunkt: Pumpweg
Wegtyp: Rundweg
Lehrpfadlänge: 2 km
Seehöhe: 260 m
Geschätzte Wegdauer: 1 Stunde
Wegeignung: für Familien, Touristen, geeignet für Kinderwagen und Rollstuhl
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung