Der Bisamberg ist ein sanft ansteigender Hügel innerhalb des Wiener Gemeindegebietes an der Grenze zu Niederösterreich, der gerne als Ausflugsziel und Wandergebiet genutzt wird. Hier bietet sich auch der Natura Trail Bisamberg an, ein Naturlehrpfad, der den Menschen aus Wien, aber auch den Gästen der Stadt ein interessantes Stück Natur näher vorstellt.
Der Natura Trail Bisamberg ist ein Naturlehrpfad und hat seinen Ausgangspunkt in Stammersdorf bei der Endstation der Straßenbahn Linie 31 und ist etwa 10 Kilometer lang und führt zum Endpunkt nach Strebersdorf. Auf diesem Weg findet man vielerlei Informationen über die reichhaltige Tierwelt, die am Bisamberg ihre Heimat gefunden hat - von Vogelarten bis zum Ziesel.
Bildquelle: Umweltministerium / Stadt Wien
Die Tiere und Fakten werden durch Informationstafeln näher gebracht und es gibt auch Broschüren über den Bisamberg, die Natur und seine reichhaltige Tierwelt. Auf dem Weg überwindet man eine Höhendifferenz von 130 Meter, womit der Lehrpfad absolut familientauglich ist. Aber der Lehrpfad unterscheidet sich doch deutlich von manchen in der Innenstadt oder anderen Bereichen der Stadt Wien, denn man hat nicht ein paar hundert Meter zu überwinden, sondern ist bei normaler Wandergeschwindigkeit 2,5 Stunden unterwegs - mit Studium der Informationen durchaus auch drei Stunden.
Damit bietet sich der Lehrpfad als Halbtagesausflug an und kombiniert ein Naturerlebnis mit Wissenswertem über den Naturraum Wien abseits von den Häuserschluchten und den üblichen Szenarien, die man im Alltag stets erlebt. Obwohl man die Stadt Wien weiterhin nutzt, findet man ein ganz anderes Areal vor.
Name: Natura Trail Bisamberg
Ausgangspunkt: Stammmersdorf bei der Endstation Straßenbahn Linie 31
Endpunkt: Strebersdorf bei der Straßenbahnstation Edmund-Hawranek-Platz
Lehrpfadlänge: 10 km
Geschätzte Wegdauer: 2,5 Stunden
Wegeignung: für Familien
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung