Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Lehrpfade -> Cobenzl Schmetterlingspfad
Der Cobenzl ist ein Wandergebiet und kleiner Berg im Nordwesten von Wien, durch den auch ein Stadtwanderweg führt und der daher auch ein häufiges Ausflugsziel darstellt. Sein Erreichen kann mit den anderen Wanderungen im Norden und Nordwesten Wiens verbunden werden, um eine Tageswanderung zu erreichen. Eine weitere Möglichkeit und Motivation, den Cobenzl zu besuchen, ist der Schmetterlingspfad.
Der Schmetterlingspfad ist ein Lehrpfad, der mittels verschiedener Stationen auf einer eigens angelegten Wiese Informationen über Schmetterlinge bereithält. Die Wiese ist durch einheimische Wildkräuter bestückt und viele Schmetterlinge finden sich hier ein, die man beobachten kann. Das Thema ist dabei noch aktueller geworden, weil immer wieder von den lebensbedrohenden Situationen der Insekten geschrieben wird.
Bildquelle: Umweltministerium / MA 49 - Forst- und Landwirtschaftsbetrieb
Man kennt die Schmetterlinge natürlich und liebt ihre Vielfalt und die völlig unterschiedlich aussehenden Tiere, aber die meisten Menschen wissen gar nicht, wie viele es gibt und wie ihr Lebensraum überhaupt aussieht. Was so im Alltag passiert und wie das Leben abläuft, ist auch vielen eher unbekannt.
Durch Informationstafeln erfährt man mehr über die einzelnen Arten und typischen Falter, die es in diesen Breitengraden gibt. Die Geburt der Schmetterlinge sowie ihre Entwicklung von der Raupe zum bewunderten Insekt wird ebenfalls vorgestellt. Insgesamt ist der Lehrpfad mit 1,5 Kilometer nicht sehr lang und in einer halben Stunde hat man den Weg wohl zurückgelegt, es sei denn, man studiert die Stationen ein Stück länger. Selbst mit dem Kinderwagen ist der Pfad möglich.
Name: Schmetterlingspfad am Cobenzl
Ausgangspunkt: 1190 Wien, Parkplatz Cobenzl
Endpunkt: 1190 Wien, Bellevue Höhe
Lehrpfadlänge: 1,5 km
Geschätzte Wegdauer: etwa eine halbe Stunde
Wegeignung: für Familien, auch Kinderwagen geeignet
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung