Erlauf ist eine Gemeinde im Bezirk Melk im Mostviertel von Niederösterreich und hat unter anderem die Große Erlauf als Gewässer anzubieten. An deren Ufer hat sich ein Augebiet gebildet, das 1995 zum Herzstück eines Lehrpfades gewählt wurde.
Die Idee des Flusslehrpfades besteht darin, das Augebiet am rechten Ufer der Großen Erlauf näher vorzustellen. Man hat hier die Kombination aus den Themen Wasser, Wald sowie Fauna und Flora und mit 5 Stationen und verschiedenen Informationstafeln wird auf die Besonderheiten dieses Landschaftsbildes aufmerksam gemacht.
Die Tafeln kann man auch in Themen untergliedern, die da lauten:
Neben diesen wesentlichen Informationstafeln gibt es aber noch weitere, die bestehende Sträucher und Bäume beschriften und beschreiben, sodass man ein Stück weit auch eine Waldlehrpfad vermuten könnte und das ist auch zum Teil die Idee.
Bildquelle: Donau Niederösterreich / Klaus Engelmayer
Der Lehrpfad ist ein gemütlicher Spaziergang mit 1,5 Kilometer Länge, der vom Sportplatz zum Auweg führt - und dann natürlich wieder zurück. Er ist für Kinder und damit Schulklassen interessant, aber auch Urlaubsgäste lernen so manches über das Augebiet, das fern des Mostviertels vielleicht gar nicht so bekannt sein mag.
Name: Flusslehrpfad in Erlauf
Ausgangspunkt: Sportplatz, 3253 Erlauf
Endpunkt: Auweg, 3253 Erlauf
Wegtyp: Zielweg
Anzahl Stationen: 5
Seehöhe: 225 m
Streckenlänge: 1,5 km
Geschätzte Wegdauer: 1 Stunde
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien, Schulklassen, Touristen, Senioren
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung