Falkenstein ist eine Gemeinde im Bezirk Mistelbach im Weinviertel von Niederösterreich und verbindet dabei das Weinviertel gleich mit dem Thema Wein selbst und zwar durch den Falkensteiner Weinlehrpfad. Hier gibt es Ausflugsziel, Lehrreiches und Informatives in einem.
Grundlage des Lehrpfades ist die Geschichte des Weinbaus in Österreich, aber auch die aktuelle Arbeit der Winzer sowie die Beurteilung der Qualität der verschiedenen Weine. In den Medien hört man immer wieder von der Auszeichnung bestimmter Weine in bestimmten Jahrgängen, aber wie man überhaupt die Qualität beurteilt oder auch beurteilen kann, wissen nicht viele Leute abseits der Experten. Der Lehrpfad möchte hier ein wenig aufzeigen, worauf es ankommt und was die Kriterien sind.
Das eigentliche Herzstück des Lehrpfades ist der Sortenweingarten. Eine große Auswahl an österreichischen Traubensorten wurden hier gepflanzt und daraus ergibt sich nicht nur eine Menge an Blüten, sondern auch eine Vielfalt an optischen Genüssen, weil die Blüten verschiedene Farben haben und man sich in einem Farbenspektakel wiederfinden kann.
Der Falkensteiner Weinlehrpfad wurde schon im Jahr 1975 aufgebaut und ist der erste seiner Art zum Thema Weinbau. In der Zwischenzeit gibt es einige andere Themenwege dieser Art, etwa auch im Burgenland. 2013 wurde der Lehrpfad überarbeitet und aktualisiert.
Name: Falkensteiner Weinlehrpfad, Falkenstein
Ausgangspunkt: Kirche - Mariengrotte - Reblaus, 2162 Falkenstein
Endpunkt: Kirche - Mariengrotte - Reblaus, 2162 Falkenstein
Wegtyp: Rundweg
Anzahl Stationen: 28
Seehöhe: 350 m
Streckenlänge: 1,2 km
Geschätzte Wegdauer: 30 Min
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung