Gaschurn befindet sich am Ende des Montafons zwischen der Verwallgruppe im Norden und dem Silvrettamassiv im Süden. Hier wurde ein Landschaftspfad als Lehrpfad eingerichtet, der auf einer Streckenlänge von 10 Kilometer zuerst nach Partenen und dann weiter östlich nach Galltür führt.
Damit unterscheidet sich der Lehrpfad deutlich von vielen anderen Lehrpfaden, die häufig nur einen Kilometer lang sind. Ziel dieser Bildungswanderung ist das Kennenlernen des Landschaftsbildes mit seiner Tier- und Pflanzenwelt und den verschiedenen Einflüssen. Das Südöstliche Ende des Montafons ist ebenso Thema wie auch das Erreichen des Paznauntales.
Bildquelle: Gaschurn-Partenen Tourismus
Der Lehrpfad ist ein sogenannter Zielweg, wobei die Strecke auch abgekürzt werden kann. Auf der originalen Strecke überwindet man insgesamt etwa 1.000 Höhenmeter und dennoch ist der Lehrpfad so gestaltet worden, dass er für Familien absolut geeignet ist. Auf dem Weg sind insgesamt 20 Stationen mit zusätzlichen Informationen eingerichtet worden.
Der Weg könnte aber auch abgekürzt werden, denn es stehen verschiedene Routen zur Verfügung. Wesentlich ist bei diesem Pfad, dass man die beeindruckende Natur erleben kann und auch vieles erfährt, das man so vielleicht nicht erwartet hätte. Das ist auch für Urlaubsgäste ein interessantes Angebot.
Name: Landschaftspfad Gaschurn
Ausgangspunkt: 6793 Gaschurn, Pfarrkirche
Endpunkt: 6563 Galltür
Weglänge: 10 Kilometer
Geschätzte Wegdauer: ungefähr 7 Stunden.
Wegeignung: für Familien
Weitere Infos finden Sie auf der nachstehenden Informationsseite des Tourismusverbandes.
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung