Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Lehrpfade -> Glockner Gamsgrube

Naturlehrweg Gamsgrube am Großglockner

Hochalpiner Lebensraum

Der Großglockner als höchster Berg von Österreich ist auch international ein Begriff und die Pasterze als sein Gletschermassiv ist auch ein Grund, die Großglockner-Hochalpenstraße zu befahren und den Berg zu besuchen. Es gibt aber noch viel mehr Attraktionen und eine davon ist die nicht so bekannte Gamsgrube als Gegenüber, ein Hochtal mit einem besonderen Lebensraum. Dieses Hochtal ist Mittelpunkt eines Themenweges, wobei es mit dem Gletscherweg Pasterze noch einen zweiten im Glocknermassiv gibt.

Naturlehrweg Gamsgrube: Infos zum Lehrpfad

Die Gamsgrube ist ein kleines Hochtal am Fuße des Fuscher-Kar-Kopfes gegenüber dem Großglockner und oberhalb der Pasterze. Das Kar bietet mit seinen bis zu drei Meter hohen Flugsanddünen eine besondere Landschaftsstruktur und einen Lebensraum, den es nur ganz selten in der Form gibt. Andere Beispiele finden sich in Innerasien, im arktischen Amerika oder auch in Island und Spitzbergen sowie Grönland. Der Lebensraum Gamsgrube steht daher auch unter strengem Naturschutz.

Lehrpfad Naturlehrweg Gamsgrube am Großglockner

Bildquelle: Umweltministerium / Nationalpark Hohe Tauern

Beim Tunnelportal auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe beginnt der Lehrpfad mit Namen Naturlehrweg Gamsgrube, der als Zielweg angelegt ist und 3,5 Kilometer Streckenlänge aufweist. Bald schon entdeckt man erste Besonderheiten und erfährt auch etwas über die Sage vom Pasterzengletscher und die Namen der Berge mit ihren Hintergründen. Es gibt verschiedene Tunnel und unterschiedliche Blickwinkel auf die beeindruckende Berglandschaft mit den Hohen Tauern und natürlich dem Großglockner als höchstem Punkt.

Aber nicht nur die Landschaft ist Thema des Weges, der Naturlehrweg bietet auch Wissenswertes über Gold, die Funktion des Wassers und den Bergkristall, alles Schätze der Bergwelt. Als abschließenden Höhepunkt kann man den Aussichtspunkt beim Wasserfallwinkel nutzen, um den Großglockner nochmals genau beobachten zu können.

Lehrpfad-Informationen

Name: Naturlehrweg Gamsgrube
Ausgangspunkt: Tunnelportal auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
Endpunkt: Aussichtspunkt Wasserfallwinkel
Wegtyp: Zielweg
Weglänge: 3,5 km
Geschätzte Wegdauer: 1 1/2 Stunden
Wegeignung: für Familien, Urlaubsgäste

Lesen Sie auch

Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Lehrpfad Großglockner Naturlehrweg GamsgrubeArtikel-Thema: Naturlehrweg Gamsgrube am Großglockner

Beschreibung: Der 🌳 Naturlehrweg Gamsgrube befindet sich am Glocknermassiv bei der ✅ Kaiser-Franz-Josefs-Höhe und zeigt ein hochalpines Tal und seinen Lebensraum.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung