Die Gemeinde Harbach befindet sich im Bezirk Zwettl und damit im Waldviertel von Niederösterreich. Das Waldviertel heißt nicht zufällig so, denn es gibt große Waldbestände und diese sind auch zum Thema eines Lehrpfades geworden.
Der Lehrpfad heißt offiziell Waldlehrpfad Harbach und ist ein gemütlicher und mit 2,5 Kilometer auch nicht sehr langer Weg, der sich einen Teil der Strecke mit einer eingerichteten Laufrunde teilt. Man kann also verschiedene Aktivitäten überlegen, denn eine Laufpause kann mit dem Lehrpfad verbunden werden, umgekehrt ist der Lehrpfad mit seiner kurzen Distanz auch ein Thema im Winter, wenn man eine kurze Strecke sucht.
Der Waldlehrpfad selbst bietet Informationen über den Wald selbst mit den verschiedenen Bäumen und seiner Bedeutung, aber auch Entwicklung. Ebenfalls ein Thema sind die Sträucher. Der Weg führt über Lauterbach und auch zum Holzmühlteich und ist als Rundweg angelegt worden.
Ausgangspunkt ist das Moorheilbad und der Lehrpfad kann auch mit dem Kinderwagen benutzt werden, um mehr über den Lebensraum Wald und seine Zusammensetzung zu erfahren.
Name: Waldlehrpfad Harbach
Ausgangspunkt: Moorheilbad Harbach
Endpunkt: Moorheilbad
Weglänge: 2,5 km
Geschätzte Wegdauer: 1 Stunde
Seehöhe: 650 m
Begehbarkeit: ganzjährig
Wegeignung: für Familien, Touristen, auch Kinderwagen möglich
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung