Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Lehrpfade -> Haslach 2 Lehrpfade

2 Lehrpfade in Haslach an der Mühl

Naturerlebnisweg und Steilstufenweg

Die Marktgemeinde Haslach an der Mühl befindet sich im Bezirk Rohrbach im Mühlviertel und damit im Norden von Oberösterreich. In diesem hügeligen Bereich gibt es viele Möglichkeiten für Wanderungen und andere Aktivitäten unter freiem Himmel und auch 2 Lehrpfade.

Naturerlebnisweg Steinerne Mühl: Infos zum Lehrpfad

Der erste Lehrpfad heißt Naturerlebnisweg Steinerne Mühl und ist ein 4 Kilometer langer Rundweg ungefähr 15 Minuten vom Ortszentrum entfernt. Es ist dies ein längerer Spaziergang oder auch eine kurze Wanderung, die aber mit gleich 33 Stationen bestückt wurden und die Stationen vermitteln Wissen, sorgen aber auch für Unterhaltung.

Denn es gibt enen Mehrwert durch die Informationen zu Weg und Region, es gibt aber auch Geschicklichkeitsübungen und am Ende des Weges den Spielplatz für kurzweilige Abwechslung. Wer im Sommer zu Gast ist, kann sich auch ein Bad überlegen.

Naturerlebnisweg Steinerne Mühl in HaslachBildquelle: ÖNJ Haslach

Der Lehrpfad ist ein Naturlehrpfad mit der Geologie der Region und der daraus entstandenen Pflanzenwelt und Tierwelt. Man kann bei den Stationen einige Zeit verbringen, um sich näher zu informieren oder auch, um sich selbst in Sachen Geschick und Tastsinn zu testen.

Lehrpfad-Informationen

Name: Naturerlebnisweg Steinerne Mühl in Haslach
Ausgangspunkt: 15 Min. vom Ortszentrum in 4170 Haslach entfernt
Endpunkt: 15 Min. vom Ortszentrum
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 4 km
Seehöhe: 500 m
Höhenunterschied: 50 Meter
Geschätzte Wegdauer: 2 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: für Familien, Urlaubsgäste
Stationen: 33

Steilstufenweg große Runde: Infos zum Lehrpfad

Der zweite Lehrpfad in Haslach an der Mühl trägt den Titel Steilstufenweg große Runde und bezieht sich auf die Steilstufen des Schwarzenbergischen Schwemmkanals in der Ferienregion Böhmerwald. Es ist dies ein historischer Lehrpfad, denn man lernt einiges über die Schwemmer und ihre Tätigkeit bei den Scheiterschwemmen.

Wenn der Schnee zu schmelzen begann, stürzte das Wasser herunter und damit auch die Holzscheiter. Das konnte sehr gefährlich werden, wenn sie sich im Kanal verkeilt haben, denn dann gab es einen Rückstau und die nachfolgenden Trümmer konnten meterhoch in die Luft geschleudert werden.

Lehrpfad Steilstufenweg in HaslachBildquelle: TVB Böhmerwald

Dieser Themenweg ist eine lange Wanderung von 16,5 Kilometer, wobei mehrere Routen möglich sind. Es gibt 2 Stationen, die mehr über die ehemalige Arbeit und auch die Gefahren informiert und bietet Wissenswertes über eine Form von Arbeit in der Natur, die man so wohl kaum mehr kennt.

Lehrpfad-Informationen

Name: Steilstufenweg große Runde
Ausgangspunkt: Marktplatz Haslach
Endpunkt: Marktplatz Haslach
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 16,5 km
Seehöhe: 600 m
Höhenunterschied: 250 Meter
Geschätzte Wegdauer: 5 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: für Familien, Urlaubsgäste, mehrere Routen möglich
Stationen: 2

Lesen Sie auch

Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Lehrpfade in Haslach an der MühlArtikel-Thema: 2 Lehrpfade in Haslach an der Mühl

Beschreibung: In 🌳 Haslach an der Mühl im Mühlviertel von Oberösterreich wurden 2 Lehrpfade eingerichtet mit dem ✅ Naturerlebnisweg und dem Steilstufenweg.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung