Die Gemeinde Hintersee befindet sich südlich der Landeshauptstadt Salzburg im Flachgau des Bundeslandes Salzburg. Hier gibt es viele Berge zum Anschauen, aber auch zum Wandern, Klettern und für den Wintersport und auch zahlreiche Ausflugsziele. Außerdem wurden 2 Lehrpfade aufgebaut.
Der erste Lehrpfad trägt den Titel Erlebnisweg "Wald Wasser Zauber" ist ein Themenweg besonders für die Kinder, um die Natur auf spielerische Art und Weise kennenlernen und erleben lernen zu können. Es handelt sich dabei um einen Rundwanderweg mit insgesamt 6 Stationen.
Man wandert durch einen mystischen Wald mit vielen Baumriesen, man erlebt Felsblöcke und man erfährt so manches bei den Stationen, die vor allem für Abwechslung sorgen sollen. Unterhaltung ist wichtig gerade bei den Kindern, aber auch Wissenswertes wird dabei weitergegeben.
Bildquelle: Diana
Der Lehrpfad beginnt direkt in der Gemeinde und ist für einen Ausflug eine gute Idee, er ist auch für Urlaubsgäste eine reizvolle Abwechslung und kann auch mit den Kinderwagen benutzt werden.
Name: Erlebnisweg Wald Wasser Zauber Hintersee
Ausgangspunkt: Ortszentrum in Hintersee
Endpunkt: Ortszentrum
Wegtyp: Rundweg
Streckenlänge: nicht angegeben
Seehöhe: 748 m
Geschätzte Wegdauer: 3 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien, Urlaubsgäste, mit Kinderwagen nutzbar
Stationen: 6
Der zweite Lehrpfad ist der Naturlehrweg Hintersee, der ein netter Spaziergang für die ganze Familie ist. Denn er hat nur eine Länge von 1,5 Kilometer und beinhaltet 10 Stationen. Das Thema ist dabei die Natur selbst mit der Pflanzenwelt und Tierwelt, wie sie im Bergland anzutreffen ist.
Ausgangspunkt ist der Hintersee selbst, der den Talschlusskessel des Felbertales prägt und sich auf einer Höhe von bereits 1.495 Meter Seehöhe befindet. Das Seeufer ist ein Punkt bei der Wanderung, die vom Wind umgeworfenen Fichten ist ein weiterer und die Almwiese ist ebenso mehr als herzeigbar.
Bildquelle: NPHT
Die eigentliche Lehrpfad endet beim Parkplatz wieder, von dem aus der Weg seinen Ausgang nahm. Es gibt aber eine Alternative, indem man die Jausenstation Meilingeralm einbaut und den Weg damit verlängert. Jedenfalls ist es ein schöner Weg mit Wissenswertem als Mehrwert über die Natur vor Ort und die heimischen Pflanzenarten und Tierarten.
Name: Naturlehrweg Hintersee
Ausgangspunkt: Parkplatz Hintersee
Endpunkt: Parkplatz Hintersee
Wegtyp: Rundweg
Streckenlänge: 1,5
Höhendifferenz: 22 m
Seehöhe: 1.310 m
Geschätzte Wegdauer: 2 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien, Urlaubsgäste
Stationen: 10
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung