Die Gemeinde Höflein befindet sich im Bezirk Bruck an der Leitha im Industrieviertel von Niederösterreich und in dieser Region ist der Weinbau ein wichtiges Thema. Der Wein spielt daher auch eine Hauptrolle im Lehrpfad, der eingerichtet worden ist.
Der Lehrpfad heißt daher auch völlig logischerweise Weinlehrpfad Höflein, wobei aber nicht nur der Wein eine Rolle spielt. Der Themenweg ist ein recht kurzer mit knapp über einem Kilometer an Streckenlänge, hat dabei aber einiges zu bieten. Dazu gehört die Möglichkeit, bis zur Donau zu blicken und auch das Marchfeld zu erkennen und natürlich sind die Weinkeller ein Thema.
Außerdem ist die Geschichte der Gemeinde Höflein im Fokus der insgesamt 15 Stationen, bei denen man mehr erfahren kann, wie sich Höflein entwickelt hat und auch welche Rolle und Bedeutung der Wein für die Gemeinde spielt.
Bildquelle: S. Hauk
Abgesehen von den Informationen rund um den Wein oder Höflein selbst hat man auch an die jüngsten Besucher gedacht und so gibt es abseits der Schautafeln auch Spiele und Rätsel, die für Abwechslung sorgen können. Die Texte selbst sind kindgerecht gestaltet worden.
Name: Weinlehrpfad Höflein
Ausgangspunkt: Parkplatz bei der Kirche in Höflein
Wegtyp: Zielweg
Lehrpfadlänge: 1,2 km
Seehöhe: 191 m
Geschätzte Wegdauer: 45 Minuten
Wegeignung: für Familien, Urlaubsgäste, mit dem Kinderwagen und Rollstuhl nutzbar
Stationen: 15
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung