Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Lehrpfade -> Hohenau an der March Naturlehrpfad
Die Gemeinde Hohenau an der March befindet sich im Osten Österreichs und ist eine Marktgemeinde im Bezirk Gänserndorf im Weinviertel. In dessen Einzugsgebiet gibt es mit Thaya und March zwei bekannte Flüsse, die aufeinandertreffen und daraus entstanden Feuchtgebiete, die in den Mittelpunkt eines Lehrpfades gerückt sind.
Der Lehrpfad heißt offiziell Natura Trail "Der March-Thaya-Zwickel" und hat die Feuchtgebiete als wesentliches Thema anzubieten. Denn dort, wo March und Thaya sich begegnen, hat sich eine abwechslungsreiche Landschaft in Form von Feuchtgebiete gebildet, die sehr einzigartig wurde und auch in Europa selten anzutreffen ist.
Schon geografisch ist die Ecke spannend, weil man sich im Grenzgebiet von Tschechien, Slowakei und Österreich befindet. Mit dem Kamp-Thaya-March-Radweg gibt es auch eine lange Verbindung für einen Radurlaub und dazu kann man - oder sollte sogar - beim Lehrpfad eine Rad einlegen und sich diese Landschaft näher anschauen.
Bildquelle: NaturaTrails
Hier gibt es nämlich Aulandschaften, Überschwemmungsgebiete und viele unterschiedliche Wiesen als Grundlage für Pflanzen und Tiere. Der Einfluss des Menschen ist offenbar, aber auch die Gewalt des Wassers, wenn bei Hochwasser Überschwemmungen stattfinden und was das nach Rückzug des Wassers bedeutet.
Der Lehrpfad ist ein besonderer, weil er für das Fahrrad konizipiert ist. Er hat eine Länge von 45 Kilometer und ist auch grenzüberschreitend, weil er in die Slowakei führt. Es sollte ohnehin selbstverständlich sein, einen Radhelm zu tragen, in der Slowakei ist dies verpflichtend. Der Reisepass sollte daher auch dabei sein.
Name: Natura Trail "Der March-Thaya-Zwickel in Hohenau an der March
Ausgangspunkt: Rad-Info-Treff in Hohenau
Endpunkt: Rad-Info-Treff
Wegtyp: Rundweg
Streckenlänge: 45 km
Geschätzte Wegdauer: 5 Stunden
Seehöhe: 160 m
Höhendifferenz: 30 m
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien, Touristen, mehrere Routen möglich
Der Lehrpfad verbindet Natur und andere Themen mit Wissenswertem und kann ein interessantes Ziel als Ausflug oder im Rahmen eines Urlaubsaufenthaltes sein. Trotzdem erstaunt es, dass es in Österreich fast 300 solcher Themenwege gibt, die von der Almwirtschaft bis zu Wasserwege, vom Wein bis zu Schmetterlingen reichen können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung